26.03.2025, 02:36
(26.03.2025, 01:29)lime schrieb: [ -> ]Für 16-18 Jährige sind Rentenpunkte sicher absolut interessantDas hat nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben habe. Es ging nicht um Attraktivität des Wehrdienstes, sondern um die verfassungsrechtliche Ausgestaltung. Das immer wiederkehrende Argument, dass wir nicht zur Wehrpflicht zurückkehren könnten, solange es keinen Ersatzdienst gibt.Frag einfach mal Leute aus dieser Altersgruppe ob sie daran glauben überhaupt noch großartig eine Rente zu bekommen.
(26.03.2025, 01:29)lime schrieb: [ -> ]Also die Lehrerin hat sich in die Diskussion wohl nicht eingemischt, sondern diese eben nur moderiert. Auf die Idee sind einige der Schüler selbst gekommen, weil die allgemeine Ansicht war dass man nicht in die Bundeswehr will.Ich verstehe immer noch nicht, ehrlich gesagt. Also, in der Klasse Deines Sohnes haben Schüler vorgeschlagen, so zu tun, als sei man Extremist, um so nicht gezogen zu werden?
Das ist doch albern und unnötig kompliziert. Es gibt ein Recht auf Kriegsdienstverweigerung in Friedenszeiten, man verweigert einfach und fertig.
Wer um alles in der Welt wäre so blöde, stattdessen eine extremistische Gesinnung vorzutäuschen, und sich am Ende noch zusätzliche Scherereien einzuhandeln?
Denn um da herausgefiltert zu werden, müsste man mindestens mal vor Dritten Aussagen tätigen, die auf einen zurückfallen könnten, z.B. im Internet. Bestenfalls verbaut man sich Berufsaussichten im öffentlichen Dienst (und bei jeder Firma, die auf ihren Ruf achtet), schlimmstenfalls kriegt man Post vom Staatsanwalt.
Selbst Gen Z kann doch unmöglich so dämlich sein?