Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Türkische Rüstungsindustrie
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Eine Aksungur Drohne hat mit einem PD-170 Motor von TEI einen neuen Höhenrekord von 40000 Fuß aufgestellt.

Zitat:AKSUNGUR Sets Altitude Record with TEI’s TEI-PD170 Engine
20 Apr 2025, 11:38 2 mins
Turkiye
Unmanned Systems Engine and Transmission
AKSUNGUR Sets Altitude Record with TEI’s TEI-PD170 Engine TurDef
TUSAS’s AKSUNGUR UAV set a new altitude record at 40,000 feet, marking the highest flight for the TEI-PD170 engine and testing ASELSAN and ASPİLSAN systems.




Turkish Aerospace’s high-endurance unmanned aerial vehicle, AKSUNGUR, has reached a new altitude milestone of 40,000 feet powered by the indigenously developed TEI-PD170 engine, marking the engine’s highest operational flight.
In a statement shared by Turkish Aerospace (TUSAŞ), the company announced: “The banner-bearer of the skies, AKSUNGUR, greets us from 40,000 feet. With this flight, our national engine TEI-PD170 has reached its highest altitude to date.”

https://turdef.com/article/aksungur-sets...170-engine

https://www.tei.com.tr/en/products/tei-pd170

Ein weiterer Test hat mit Baykars KI gesteuerten Marschflugkörper Kermankes-1 stattgefunden.

https://youtu.be/dEve5g9BkNE?si=9TT1u3x_p2VteYyw
Der Merkur hat einen Artikel zum Besuch des deutschen Generalinspekteur Carsten Breuer veröffentlicht.

Zitat:Breuer besucht türkische Rüstungskonzerne und posiert vor Kampfjet: „Zeitpunkt kein Zufall“
Stand:20.04.2025, 04:48 Uhr

Von: Bedrettin Bölükbasi

Kommentare

Drucken

Teilen

Generalinspekteur Carsten Breuer besuchte auch den türkischen Luft- und Raumfahrtkonzern Tusas - hier vor dem türkischen Kampfjet KAAN.
Generalinspekteur Carsten Breuer besuchte auch den türkischen Luft- und Raumfahrtkonzern Tusas - hier vor dem türkischen Kampfjet KAAN. © X/@SavunmaSanayiST
Die Türkei könnte in Zukunft trotz politischer Spannungen ein wichtiger Verteidigungspartner werden. Breuer hat nun staatliche Rüstungskonzerne besucht.

Ankara – Die Türkei rüstet unter Staatschef Recep Tayyip Erdogan in den letzten Jahren massiv auf. Dabei legt das Nato-Land den Fokus nicht etwa auf Einkäufe aus dem Ausland, sondern auf einen möglichst hohen Anteil an Eigenproduktion. Der staatliche Rüstungskonzern Aselsan spielt zusammen mit weiteren Rüstungsfirmen eine zentrale Rolle. Generalinspekteur Carsten Breuer hat nun die Aselsan-Zentrale in Ankara besucht.

https://www.merkur.de/politik/verteidigu...88944.html