02.04.2025, 23:21
Eine meiner Meinung nach sehr gute Waffe im Grabenkampf, wie auch gegen Drohnen (entsprechende Visierung vorausgesetzt) wäre die folgende Flinte:
https://www.youtube.com/watch?v=L2DMQ85zKMo
Für das Stürmen von Gräben wäre das besser als Sturmgewehre, ist auch sehr kompakt. Zugleich könnte man damit Kleindrohnen abwärts sehr gut bekämpfen.
Über den Feuerkampf um und in Gräben:
https://www.youtube.com/watch?v=Tge7YMi4gJs
Für die Zukunft stellt sich aber die Frage, ob ein solches Stürmen von Gräben überhaupt noch sinnvoll durchgeführt werden kann, denn beide Seiten verminen ihre Gräben immer mehr. Sowohl um die Gräben herum liegen Minen, als auch in den Gräben selbst. Kombiniert mit Bandstacheldraht dürfte die um sich greifende Verminung das bisherige konventionelle Stürmen von Gräben extrem schwer machen.
Das beste wäre aus der Distanz, mittels Raketenwerfern, speziellen Mörsern sowie Drohnen mit Flammsätzen in die Gräben hinein zu wirken. Flammenwerferpanzer wären auch eine Option welche man wieder diskutieren sollte. Diese erwiesen sich im 2WK gegen die Japaner in deren Stellungssystemen als extrem wirksam. Weißer Phosphor wäre auch noch eine Option.
Meiner Meinung nach ist es eine wesentliche Lehre des Ukrainekrieges, dass Flammwaffen äußerst wirksam sind und dass die Seite welche Flammwaffen im Kampf exploriert dadurch erhebliche Vorteile generiert.
Die miltärische Lehre daraus muss sein, dass die Bundeswehr wieder massiv in Flammwaffen einsteigt, bis hin zu den Handflammpatronen etc.
https://www.youtube.com/watch?v=L2DMQ85zKMo
Für das Stürmen von Gräben wäre das besser als Sturmgewehre, ist auch sehr kompakt. Zugleich könnte man damit Kleindrohnen abwärts sehr gut bekämpfen.
Über den Feuerkampf um und in Gräben:
https://www.youtube.com/watch?v=Tge7YMi4gJs
Für die Zukunft stellt sich aber die Frage, ob ein solches Stürmen von Gräben überhaupt noch sinnvoll durchgeführt werden kann, denn beide Seiten verminen ihre Gräben immer mehr. Sowohl um die Gräben herum liegen Minen, als auch in den Gräben selbst. Kombiniert mit Bandstacheldraht dürfte die um sich greifende Verminung das bisherige konventionelle Stürmen von Gräben extrem schwer machen.
Das beste wäre aus der Distanz, mittels Raketenwerfern, speziellen Mörsern sowie Drohnen mit Flammsätzen in die Gräben hinein zu wirken. Flammenwerferpanzer wären auch eine Option welche man wieder diskutieren sollte. Diese erwiesen sich im 2WK gegen die Japaner in deren Stellungssystemen als extrem wirksam. Weißer Phosphor wäre auch noch eine Option.
Meiner Meinung nach ist es eine wesentliche Lehre des Ukrainekrieges, dass Flammwaffen äußerst wirksam sind und dass die Seite welche Flammwaffen im Kampf exploriert dadurch erhebliche Vorteile generiert.
Die miltärische Lehre daraus muss sein, dass die Bundeswehr wieder massiv in Flammwaffen einsteigt, bis hin zu den Handflammpatronen etc.