Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
(09.02.2025, 09:48)Frank353 schrieb: [ -> ]Wenn Wasser von aussen in 80 Meter Tiefe in den Druckkörper eindringt. Game over.
Nein, insbesondere weil das Wasser nicht bei 80m schlagartig eintreten muss sondern das Boot aufgrund eines Lecks mehr oder weniger langsam auf den Grund sinkt, der hoffentlich bei 80m oder höher liegt.
Wir reden ja auch von Bergung nach Unglück in Friedens Zeiten (Leck, Kollision) da sinkt es langsam und es gibt Schotten
Nicht von Bergung im Krieg... Da ist nach Treffer totale Zerstörung sofort.
Wie gesagt, ich denke die U212 haben keine durckfesten Schotten im Druckkörper. Das Innenleben der U212 ist dank der vielen Dokus und Videos inzwischen ja relativ lückenlos veröffentlicht. Mir ist da jedenfalls nur die Kapselung des Maschinenbereiches in Erinnerung aber die dient der Emissionsminderung und verhindert vermutlich auch Druckschwankungen im ganzen Boot beim Schnorchelbetrieb des Diesels.
Laut ES&T Print will Kanada 8 bis 12 U Boote kaufen

Als Kandidaten gelten:

S 80+
Barracuda
212 CD
KSS IiI

Vergabe 2028
Lieferung: 2035f
Kanada ist wie Polen: Große Augen, kleiner Geldbeutel.
(11.02.2025, 21:02)Ottone schrieb: [ -> ]Kanada ist wie Polen: Große Augen, kleiner Geldbeutel.
Big Grin
Und:
Trump wird die zu US Booten zwingen, ob sie wollen oder nicht.
Oder er annektiert Kanada...Noch besser.
Könnt ihr so oder so vergessen, das wird nix.
(11.02.2025, 21:21)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Und:
Trump wird die zu US Booten zwingen, ob sie wollen oder nicht.
Oder er annektiert Kanada...Noch besser.
Könnt ihr so oder so vergessen, das wird nix.

die USA hat nicht genug Kapazität um genug Boote für sich selbst und Aukus zu bauen.
Da bestehen aus meiner Sicht schon gute Chancen für den Auftrag. In Indien hat sich tkMS ja auch gegen die gleichen Konkurrenten durchgesetzt, zumindest erstmal.

Dazu haben Kanada und Norwegen ja ein ganz gutes Verhältnis sowie überschneidende Anforderungen. Was auch ein großes Plus darstellt.

Dazu ist S80+ ein Chaos-Projekt mit vielen vielen Jahren Verzug, das wird nix.
Die USA bauen keine konventionellen Uboote und Kanada wollen eben solche.
Mit KSSIII und Barracuda bleiben natürlich 2 wahrscheinlich gute Alternativen im Spiel.
@Milspec
Kanada spielt im Moment mit dem Gedanken der EU beizutreten, dank Trump !
(13.02.2025, 13:11)Falli75 schrieb: [ -> ]@Milspec
Kanada spielt im Moment mit dem Gedanken der EU beizutreten, dank Trump !

Gibt's da seriöse Statements abseits der boulevard Medien?
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26