(10.04.2025, 13:37)Aegrotare schrieb: [ -> ]Was ist mit Pac3 MSE? Klar ist das eine andere Leistungsklasse als SM3, aber das würde den Schiffen grundlegende BMD Fähigkeiten geben bis was europäisches kommt.
Warum denn PAC-3MSE wenn SM-6IB nicht teurer ist und mehr kann?
(10.04.2025, 13:28)DeltaR95 schrieb: [ -> ]Womit wir wieder bei der Diskussion sind, ob wir nun SM-3 für F127 beschaffen oder nicht.
Wenn wir nicht jetzt auch in die Beschaffung von SM-3 einsteigen, rutscht der Zeitpunkt, an dem eine F127 BMD fähig wäre, immer weiter nach rechts. Interessant ist doch jetzt die Frage, ob der Zeitpunkt nun schon so weit nach rechts gerutscht ist, dass man auf HYDEF und HYDIS² warten kann.
Wenn man BMD mit F127 will, muss man jetzt in die Beschaffung von SM-3 einsteigen - ansonsten kann man, so befürchte ich - auch gleich auf die europäischen Lösungen warten oder eine Arrow 3 navalisieren...
BMD ungleich exoatmospheric BMD.
Selbst mit SM-6IB können wir um Lichtjahre mehr als die Franzosen mit A30B1NT.
Eine europäische Lösung für exoatmospheric BMD wird es auf absehbare Zeit nicht geben und eine Navalisierung von Arrow kannst du dir mMn in die Haare schmieren.
Da kann man dann grad etwas europäisches entwickeln.
HYDEF (HYDIS² kann mir gestohlen bleiben) wird tatsächlich deutlich mehr können als ich ursprünglich gedacht habe.
Da reden wir mMn von einem europäischen SM-6 Äquivalent (Ja, hinsichtlich BMD).
Daher MÜSSEN wir HYDEF unbedingt durchziehen.
Allerdings wird die Entwicklung +5 Mrd. € kosten, superkomplex und die AEGIS-Integration (AAW & BMD werden über AEGIS laufen) muss auch noch gemacht werden.
Mit ESP & NO sind wir dahingehend aber in einem guten Team.
Die SM-3IIA wird FFBNW. D.h., dass man alle entsprechenden Systeme beschafft/integriert, um dann mehr oder weniger SM-3 "nur noch reinstecken zu müssen".
Besser als nichts und trotzdem sollten wir direkt welche kaufen.
(10.04.2025, 11:51)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Ich meinte die Webseite...nicht das Projekt.
Die Politik wird es uns bald wissen lassen.
Ich denke der Trump Schock sitzt tief...so ein US Ding für Milliarden ist Horror.
Lieber dann 5 Jahre später was mit mehr EU drin.
Für 2029 kommt das eh zu spät...wie bereits erläutert.
Wenn du vergleichbare Sensoren, Effektoren und FüWES willst, dauert es 15J.
Die Alternative zu F127 ist eine Bastellösung mit dem, was wir aktuell auf dem Hof haben.
Nachdem F124 weg muss - ein MLU ist derart intelligenzbeleidigend teuer, dass selbst der HHA die irren Kosten von F127 ohne zu murren mitträgt - können wir uns bei F127 auch keine +5 Jahre leisten.
Wir sind mal wieder in einer Sackgasse bei der es KEINE wirklich tolle Lösung gibt.
(10.04.2025, 11:51)Milspec_1967 schrieb: [ -> ]Ich meinte die Webseite...nicht das Projekt.
Die Politik wird es uns bald wissen lassen.
Ich denke der Trump Schock sitzt tief...so ein US Ding für Milliarden ist Horror.
Lieber dann 5 Jahre später was mit mehr EU drin.
Für 2029 kommt das eh zu spät...wie bereits erläutert.
Natürlich trötet tkMS nicht Bw-VS auf einer fkin Website raus?
Nachdem die Renderings aber SPY6v1 Panel zeigen, ist die ganze Debatte doch eigtl. obsolet?