07.04.2025, 12:11
Ich muss zugeben dass mich die ganze F127-Saga als Laien zunehmend verwirrt.
Ist irgendwo deutlich definiert wofür die F127 eigentlich gedacht ist? Ich habe da leider nichts finden können.
Also
1) Verbandsschutz gegen MRBM und mid-course intercepts von ggf. Größerem
2) Verbandsschutz gegen MRBM + dicker Radar für irgendwann mal HYDIS/HYDEF
3) Verbandsschutz gegen MRBM
?
1) klingt unwahrscheinlich da SM-3 nie angedacht schien
2) klingt auch unwahrscheinlich da der BMD-Teil von Aegis genau die black box ist die wir mit CMS330 und Konsorten umschiffen wollen. Fraglich ob man unsere Effektoren so einfach da adaptiert bekommt.
3) wäre dann am plausibelsten, zumindest von dem was bestellt werden soll (mit ´zu´ großem Radar SPY6/7 das vielleicht zur Frühwarnung nutzt)
Immerhin scheint 3) auch europäisch umsetzbar zu sein.
- Aster 30 B1 ist nach dem was man liest lediglich für TBM/SRBM bis Reichweite 600km gedacht, das passt auch zu den Intercepts im Roten Meer. Aber Aster 30 B1 NT soll dies verbessern bis auf MRBM bis 1500km, was sich zumindest in der geichen Klasse wie SM-6 und PAC-3 MSE bewegt.
- Radar für Aster 30 B1 NT müsste eigentlich (und hier habe ich wirklich keine Ahnung) machbar sein, das ist auch von einem Truck aus zu stemmen und die Tests einer SM-6 gegen MRBM laufen auch mit einem SPY-1D
Ist irgendwo deutlich definiert wofür die F127 eigentlich gedacht ist? Ich habe da leider nichts finden können.
Also
1) Verbandsschutz gegen MRBM und mid-course intercepts von ggf. Größerem
2) Verbandsschutz gegen MRBM + dicker Radar für irgendwann mal HYDIS/HYDEF
3) Verbandsschutz gegen MRBM
?
1) klingt unwahrscheinlich da SM-3 nie angedacht schien
2) klingt auch unwahrscheinlich da der BMD-Teil von Aegis genau die black box ist die wir mit CMS330 und Konsorten umschiffen wollen. Fraglich ob man unsere Effektoren so einfach da adaptiert bekommt.
3) wäre dann am plausibelsten, zumindest von dem was bestellt werden soll (mit ´zu´ großem Radar SPY6/7 das vielleicht zur Frühwarnung nutzt)
Immerhin scheint 3) auch europäisch umsetzbar zu sein.
- Aster 30 B1 ist nach dem was man liest lediglich für TBM/SRBM bis Reichweite 600km gedacht, das passt auch zu den Intercepts im Roten Meer. Aber Aster 30 B1 NT soll dies verbessern bis auf MRBM bis 1500km, was sich zumindest in der geichen Klasse wie SM-6 und PAC-3 MSE bewegt.
- Radar für Aster 30 B1 NT müsste eigentlich (und hier habe ich wirklich keine Ahnung) machbar sein, das ist auch von einem Truck aus zu stemmen und die Tests einer SM-6 gegen MRBM laufen auch mit einem SPY-1D