02.09.2014, 09:55
Quintus Fabius schrieb:2 Dem folgend ist festzustellen, dass die Bevölkerungsmehrheit des Irak der IS extrem feindlich gegenüber steht (Schiiten, Kurden) 3 Daher ist diese Bevölkerungsmehrheit durch uns dahingehend zu unterstützen, dass die IS militärisch vernichtet wird. 4 Dies geht nicht durch Alibi-Luftangriffe allein, sondern durch ein aktives Eingreifen von Bodentruppen.Das ist doch ein Behauptung die durch nichts zu belegen ist. Es wird nichts besser wenn du mit den Bodentruppen rein gehst, dann legen die wieder die Hände in den Schoss und alles bleibt beim Alten.
Wichtig ist, dass das Volk wie die Kurden, selbst Verantwortung übernimmt. Wir müssen doch nicht deren Probleme lösen. Basis von allen Bemühungen unsererseits, ist der Wille zur Selbsthilfe bei denen die wir unterstützen. Wenn sie es nicht selbst wollen, dann leben sie halt unter ISIS-Knechtschaft. Es braucht den Druck, sonst bewegt sich in den Köpfen gar nichts. Es ist einfach billig, immer auf die USA zu zeigen. Die irakische Bevölkerung ist zum grossen Teil selber dran Schuld, dass sie nichts auf die Reihe kriegen / sich nicht einigen können und solche Wahnsinnigen indirekt noch aufbauen.
Zitat:6 Dem folgt sobald dieses Kriegsziel erreicht ist der AbzugDas ist eben das was nicht mit dem Widerstand funktioniert. Diese Logik ist so kinderleicht zu kontern, die Rebellen müssen sich nur passiv verhalten. Dann futterst du wieder über Jahre eine Infanteriemasse in diesem besetzten Land durch, die zudem dauernd durch Terroranschläge immer wieder vorgeführt wird. Du wirst für jeden Müll der in der Gasse passiert, verantwortlich gemacht.
Zitat:und 7 die weitere Niederhaltung (die Reste unter dem militärischen Horizont halten) übernimmt die Schiitische Bevölkerungsmehrheit (mit Unterstützung des Iran).Die hatten ja jetzt schon eine zu dominante Rolle in dem ganzen Spiel. Deshalb begab sich ja ein Teil der Sunniten in den Widerstand. Das ist der politische Teil, den du jetzt vermeintlich in einem Sätzchen gelöst hast, der aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren wird. Vielleicht bietet der gemeinsame Feind ISIS eine neue Chance, dass sie sich temporär vereinen können.
Zitat:9 Aufhebung aller Sanktionen gegen den Iran.Was soll das bewirken? Eine Atombombe für einen äusserst berechenbaren und stabilen Staat.

Zitat:Der Fehler war in Wahrheit, dass man vor allem Anfangs nicht genug Truppen, insbesondere nicht genug Infanterie vor Ort hatte und deshalb zu lange nicht gegen die Plünderungen vorgehen konnte.Nö, der Fehler war der Krieg unter falschen Beweisen. Dass man dann auch noch mit Bodentruppen reingegangen ist, war dann ein schwerwiegender Folgefehler.
Zitat:Nicht mal die Kasernen der irakischen Armee, Waffenarsenale oder Waffenlager der Polizei konnten sofort gesichert werden. Entsprechend sickerten die Waffen in den Untergrund.Es gibt kein Problem diesbezüglich, wenn man nicht mit Bodentruppen reingeht. Das ganze Chaos entsteht erst, wenn du mit der Infanterie vor Ort bist.
Zitat:Und funktioniert nicht, wie man im Moment sehen kann.Sicher funktioniert das, die ISIS kann man auch so zurückdrängen. Die Luftunterstützung von uns, am Boden müssen sie sich selbst helfen. Und wenn das Volk mit uns nicht kooperieren möchte, dann bitte ... dann würden auch unsere Bodentruppen nichts helfen.
Zitat:Diese planlose grundsätzliche Ablehnung des Iran ist so oder so ein einziger Fehler.Ich frag dich konkret bezüglich Sicherheit (Atombombe), hier geht es wirklich nicht um den Ponyhof. Ist das für dich kein Problem wenn ein solcher Staat über diese Waffen verfügt. Ich find das schon bei Israel höchst bedenklich.
Zitat:Die einzige echte Lösung ist eine gewaltsame Unterdrückung der Minderheit durch die Mehrheit, im Irak also der Sunniten durch die Schiiten.Das glaubst du ja selbst nicht. Dann hört der Streit ja nie auf, man muss doch eine friedliche Koexistenz anstreben, wo die Minderheiten respektiert werden. Am Ende vielleicht mit 3 Staaten, bei Ex-Jugoslawien hat das bestens geklappt. In Europa ist es natürlich viel einfacher, man hat das wirtschaftliche Dach der EU wo alle drunter möchten. Und eine NATO, die in der Region für Stabilität sorgt, in meinen Augen so erfolgreich, dass sie viele totschwafeln. Der Frieden ist so stabil in unserer Region, dass man den Nutzen der die Organisation uns gebracht hat, leider nicht mehr zu schätzen weiss.
Zitat:Dazu ist die Bevölkerungsmehrheit militärisch jedoch nicht in der Lage, weshalb westliche Bodentruppen mit einem begrenzten Kriegsziel auf ihrer Seite notwendig sind.Bin ich nicht der Meinung. Die Iraker haben selbst die politische Macht, sie müssen beweisen, dass sie nach dem dauernden Geschwafel und Gezänk, die Probleme gemeinsam lösen können. Und sei es, dass sie sich auf eine zukünftige friedliche Trennung jetzt einigen, und es in der Übergangsphase nur um Stabilität und die Vorbereitung der Aufteilung geht.
Zitat:In Bezug auf Syrien ist jedoch eine Aufspaltung inzwischen tatsächlich sinnvoll. Wie man es aber auch dreht oder wendet, wenn man das jetzt aufflackernde Flämmchen nicht militärisch austritt, dann wird man den folgenden Waldbrand nicht mehr unter Kontrolle kriegen.Syrien ist für mich ein typisches Beispiel, dass die Unruhen eben auch entstanden wären, ohne diesen bescheuerten Eingriff von Bush/USA im Irak. Das Problem liegt nicht bei den Interventionen, sondern bei den Leuten selbst. Im Prinzip gibt es da nur eins, möglichst schnell unabhängig vom Öl werden und die Region sich selbst überlassen. Offensichtlich muss man sich selbst den Schädel einschlagen, damit man es merkt.