13.12.2022, 21:34
@Quintus Fabius
Die Ukrainer sind bislang weniger damit in Erscheinung getreten nicht zu wissen wann man sich absetzt. Augenscheinlich haben sie sich entschieden die Stellung zu halten und mit frischen Verbänden zu verstärken. Ich sehe dabei weiterhin keine Anhaltspunkte, dass das die falsche Entscheidung ist oder Bakhmut in den nächsten Wochen zwangsweise fallen müsste.
Hier mal ein wenig Kartengemale, so sieht es aktuell aus, die Russen versuchen (bekloppterweise) Bakhmut zu nehmen ohne die Möglichkeiten nördlich und südlich der Stadt auszuschöpfen. Die Ukrainer verteidigten vor Bakhmut außerordentlich zäh, die Russen benötigten für wenige Kilometer zum Teil Monate.
https://imgur.com/a/TrFgsdj
Dein Vorschlag ist nun Bakhmut aufzugeben und die Russen in einem Frontbogen bis auf Kramatorsk und Slowjansk gehen zu lassen.
https://imgur.com/PvtUqTf
Dieser Rückzug gibt – meines Erachtens ohne Not – mehr Gebiet auf als die Russen hier in den letzten sechs Monaten erobert und die Ukrainer mit erheblichen Blutzoll verteidigt haben. Für die Kampfmoral wäre das wahrscheinlich nicht gerade dienlich. Dann fällt ins Auge – dein Ansatz produziert sicher einen verwundbaren Frontbogen, vervielfacht aber gleichzeitig die Frontlinie. Da ist so schwerer überall zu halten als eine wesentlich übersichtlichere und kürzere Front auf Höhe Bakhmut. Zudem wie schon geschrieben macht diese Idee Slowjansk, Kramatorsk und Kostyantynivka zu Frontstätte. Die Not der Zivilbevölkerung ist schon groß genug und der Armee bringt es auch nicht viel, dass der Russe direkt vor ihren logistischen Zentren steht.
Zudem würden sich halt auch für den Russen aus diesem Rückzug Möglichkeiten ergeben. Warum sollte er sich auf dein Spiel einlassen? Ich würde mich in Bakhmut breit machen und als ersten mal die Front nördlich und Südlich aufrollen. Im Norden kleben die Ukrainer bei Sewersk am Siwerkyi Donez, das müssen sie fast räumen wenn von Süden her Druck gemacht werden kann.
Und im Süden bietet sich vor Kostyantynivka ein Stoß in den Rücken der Verteidigung bei Toretsk / Zalizne an. Vielleicht breche ich hier durch, unterbreche die H20 und dann wankt die ganze Frontlinie vor Donezk.
Sieht dann so aus:
https://imgur.com/itDe88M
Ich stecke da nicht drin und weiß letztlich nicht, wie gut oder schlecht die Lage vor Bakhmut ist, aber wenn ich eine Aussage dazu treffen muss dann doch eher, dass der eigentliche Kampf um Bakhmut erst beginnt und die Russen da noch einen verdammt hohen Preis bezahlen müssen bevor das Spiel westlich davon weitergeht.
Die Ukrainer sind bislang weniger damit in Erscheinung getreten nicht zu wissen wann man sich absetzt. Augenscheinlich haben sie sich entschieden die Stellung zu halten und mit frischen Verbänden zu verstärken. Ich sehe dabei weiterhin keine Anhaltspunkte, dass das die falsche Entscheidung ist oder Bakhmut in den nächsten Wochen zwangsweise fallen müsste.
Hier mal ein wenig Kartengemale, so sieht es aktuell aus, die Russen versuchen (bekloppterweise) Bakhmut zu nehmen ohne die Möglichkeiten nördlich und südlich der Stadt auszuschöpfen. Die Ukrainer verteidigten vor Bakhmut außerordentlich zäh, die Russen benötigten für wenige Kilometer zum Teil Monate.
https://imgur.com/a/TrFgsdj
Dein Vorschlag ist nun Bakhmut aufzugeben und die Russen in einem Frontbogen bis auf Kramatorsk und Slowjansk gehen zu lassen.
https://imgur.com/PvtUqTf
Dieser Rückzug gibt – meines Erachtens ohne Not – mehr Gebiet auf als die Russen hier in den letzten sechs Monaten erobert und die Ukrainer mit erheblichen Blutzoll verteidigt haben. Für die Kampfmoral wäre das wahrscheinlich nicht gerade dienlich. Dann fällt ins Auge – dein Ansatz produziert sicher einen verwundbaren Frontbogen, vervielfacht aber gleichzeitig die Frontlinie. Da ist so schwerer überall zu halten als eine wesentlich übersichtlichere und kürzere Front auf Höhe Bakhmut. Zudem wie schon geschrieben macht diese Idee Slowjansk, Kramatorsk und Kostyantynivka zu Frontstätte. Die Not der Zivilbevölkerung ist schon groß genug und der Armee bringt es auch nicht viel, dass der Russe direkt vor ihren logistischen Zentren steht.
Zudem würden sich halt auch für den Russen aus diesem Rückzug Möglichkeiten ergeben. Warum sollte er sich auf dein Spiel einlassen? Ich würde mich in Bakhmut breit machen und als ersten mal die Front nördlich und Südlich aufrollen. Im Norden kleben die Ukrainer bei Sewersk am Siwerkyi Donez, das müssen sie fast räumen wenn von Süden her Druck gemacht werden kann.
Und im Süden bietet sich vor Kostyantynivka ein Stoß in den Rücken der Verteidigung bei Toretsk / Zalizne an. Vielleicht breche ich hier durch, unterbreche die H20 und dann wankt die ganze Frontlinie vor Donezk.
Sieht dann so aus:
https://imgur.com/itDe88M
Ich stecke da nicht drin und weiß letztlich nicht, wie gut oder schlecht die Lage vor Bakhmut ist, aber wenn ich eine Aussage dazu treffen muss dann doch eher, dass der eigentliche Kampf um Bakhmut erst beginnt und die Russen da noch einen verdammt hohen Preis bezahlen müssen bevor das Spiel westlich davon weitergeht.