07.01.2013, 10:42
Zitat:Marokko und Mauretanien: Dunkle Wolken am Himmel
Zitat:Glaubt man der mauretanischen Nachrichtenagentur “Alakhbar”, so wirft Mauretanien Marokko nichts Geringeres vor, als im vergangenen Herbst ein Attentat auf Präsident Ould Abdelaziz versucht zu haben. Offiziell handelte es sich bei dem fraglichen Vorfall am 13. Oktober 2012, bei dem Ould Abdelaziz von Schüssen verletzt wurde, zwar um einen Unfall: Angeblich sei der Präsident auf dem Weg von seinem Privathaus außerhalb Nouakschotts dem Begleitkonvoi zu weit vorausgefahren. Eine Streife in Zivil habe ihn darauf für einen Flüchtigen gehalten und das Feuer eröffnet. Doch an dieser Darstellung gab es von Anfang an Zweifel. “Alakhbar” zufolge hat Ould Abdelaziz, der wochenlang in Paris behandelt werden musste, zunächst selbst von einem Attentatsversuch gesprochen. Auch soll die mauretanische Regierung einem Drittland gegenüber Marokko als Drahtzieher hinter dem missglückten Anschlag genannt haben.
Zitat:Missfallen dürfte Marokko vor allem, dass Mauretanien sich immer weiter an seine Hauptgegner annähert: Algerien und die Westsahara-Befreiungsfront Polisario. Nicht nur empfing Ould Abdelaziz während Bahas Besuch ganz offiziell den sahrauischen Außenminister, auch haben in Mauretanien lebende Sahrauis seit Anfang diesen Jahres die Möglichkeit, einen mauretanischen Pass zu beantragen. Doch dürfte Marokko durch ein gewisses herablassendes Verhalten den Kurswechsel seines früheren Verbündeten mitverschuldet haben.
Zitat:Nicht nur in der Westsahara-Frage scheint Mauretanien seine Neutralität aufgegeben und sich an die Seite der Polisario geschlagen zu haben. Auch angesichts des zerrissenen Mali sind die Differenzen zu Marokko augenfällig. Gegenüber dem französischen Plan, den abtrünnigen Norden mit Hilfe von Truppen der ECOWAS zurückzuerobern, hat sich Mauretanien Algerien angenähert, das auf Verhandlungen besteht.
http://www.afrikaecho.de/2013/01/marokko...am-himmel/