@Hawkeye
oweh....
Zitat:also ... die irakische luftwaffe hat genausowenig wie die iranische luftwaffe während des krieges modernstes fluggerät bekommen,
Falsch!
Zitat:das gleiche trifft auf die landstreitkräfte zu.
Falsch!
Zitat:(vermutlich) auch besser ausgebildet als die irakischen streitkräfte.
Richtig!
Zitat:mit der revolution im iran änderte sich das allerdings, da die großzügigen lieferungen des westens ausblieben, der bereitschaftsgrad entsprechend sank und das ausbleiben westlicher lieferungen auch nicht (wie damals bei regierungswechseln üblich) durch sowjetische lieferungen kompensiert wurde.
Jein!
Zum Einen lässt sich keine Umstellung von heute auf Morgen, schon garnicht während eines laufenden Krieges so ohne weiteres bewerkstelligen. Ansonsten gab es z.B. Lieferungen von F6 und F7 aus China. Die waren allerdings derart schlecht, dass sie im Krieg nicht eingesetzt wurden und das meiste davon direkt weiter an den Sudan verschoben wurde.
Nach der gegenseitigen Zerstörung der Ölindustrie, fehlten auch die Einnahmen. Dabei war es für den Irak von großen Vorteil, dass er regelmässig Milliardenbeträge von anderen arabischen Staaten (allen voran Saudi Arabien) erhielt und gleichzeitig im Westen und dem Osten subventionierte Waffenkäufe tätigen könnte. Für den Irak war es somit eigentlich im Krieg, leichter als jemals zuvor, sich mit modernem Material einzudecken. Dafür hat der Iran aber heute eine recht geringe Staatsverschuldung, wie ich meine.
Zitat:im gegenzug wurde nun der irak als gegenpol zum iran stärker versorgt und zwar von beiden machtblöcken, also dem westen und der sowjetunion, aber auch nicht im übermässigen maße.
Nein ? *lach*
Zitat:ich würde daher sagen, dass der schnelle gleichziehen der militärischen fähigkeiten der beiden staaten nicht nur an den verstärkten waffenlieferungen an den irak liegt, sondern v.a. am absinken der militärischen fähigkeiten des irans als folge der revolution (was sich dann in den folgenden jahren änderte).
Falsch!
Das Gegenteil war der Fall. Die Einsatzfähigkeit der iransichen Truppen hatte kurz nach der Revolution enorm gelitten. Im inneren des Landes fanden noch Machtkämpfe der Kommunisten und Kleriker statt. In der Armee fanden ausgedehnte Säuberungsaktionen statt, die man heute als die 2. größten nach Stalin bezeichnet. Nach den ersten Kriegsmonaten, hat sich diese Situation jedoch gefangen.
Die Solidarität und das Nationalbewusstsein führten dazu, dass sogar Piloten aus der politischen Haft in Ihre Jets stiegen und sich am Krieg beteiligten. Insgesamt spielte die politische Facon keine Rolle mehr, es ging nur noch um die Landeverteidigung. Das hat sich alles freiweillig gemeldet, was 2 Arme und Beine hatte. Es enstanden die Basij, etc... Es enstand überhaupt erst die Islamische Republik Iran in der jetzigen Form, wenn man es harsch sagen will.
Zitat:die frage ist aber, ob die siege über die tatsächlich schlecht ausgebildeten irakischen piloten irgendeinen indiz liefern kann, für das abschneiden der iranischen piloten gegenüber den israelischen.
Die Frage ist auch, ob die israelischen Siege über die schleht ausgebildeten arabischen Piloten ein Indiz liefern, für ihre bessere Aubildung gegenüber den Iranern ? Die Quoten waren ähnlich.
Zitat:über die ausbildung und ihre effektivität lässt ohne einen vergleich der ausbildungspläne bzw. ohne eine konfrontation zwischen beiden staaten schlecht etwas sagen.
Das ist schomal ein Ansatz...
Zitat:allerdings wage ich mal zu behaupten, dass 1.) innerhalb der iranischen streitkräfte (wie auch im fall anderer totalitärer regime) die politische loyalität der offiziere höher eingestuft wird als ihre militärischen fähigkeiten
...und schon so schnell wieder verspielt. !
Dier Iran ist kein totalitäres Regime und wird auch im inneren nicht so betrachtet. Das nur am Rande.
Ansonsten ist es für ausnahmslos jeden Iraner eine Ehre in der Artesh dienen zu dürfen.
Das unterscheidet Nationen mit einem großen Nationalbewusstsein, von anderen wo das nicht so ist.
Und ja, auf die militärische Ausbildung wird großen Wert gelegt. Wieso auch nicht ?
Der Iran verheizt vermutlich mehr scharfe Munition in Friedenszeiten, als jedes andere Land auf der Welt. Das alles, um politische Loyalität zu trainieren ? :misstrauisch:
Zitat:und 2.) die iranischen streitkräfte als eine folge von 1.) eher befehlstaktisch führen, während die israelis dagegen auf auftragstaktik setzen.
:misstrauisch:
Zitat:agegen verfügte der iran mit den f-4 und f-14 über flugzeuge, die ihre kampfkraft im vietnamkrieg
Lol...Ja und in der berühmten Panzerschlacht von Albuquirky auch
![Wink Wink](https://www.forum-sicherheitspolitik.org/images/smilies/wink.png)
Du weisst schon, wann der Vietnamkrieg war und wann die F-14 in Dienst gestellt wurde, oder ?