Ich wüßte nicht, wie der Iran in einem hypothetischen 1:1 Duell etwas ausrichten sollte, wobei dies eben auf Gegenseitigkeit beruht. Die israelische überlegene Technik und Struktur/ausbildung müßte die numerische Überlegenheit neutralisieren.
Israel würde angesichts der Masse wohl ziemlich auf eine offensiv ausgerichtete Defensive setzen,also feste Verteidigungslinien, die bei Zurückschlagen des Gegners sofort für Gegenangriffe verlassen würden.Wie gesagt, mir schwebt da das Golanszenario von 1973 vor.
Die Iraner würden wie im ersten Golfkrieg auf ihre Masse und die Radikalität/Opferbereitschaft ihrer Soldaten setzen.
Aber:
Die Panzereinheiten sind technisch überlegen, auch in Sachen Ausbildung. Panzerabwehrraketen sind auf beiden Seiten da, allerdings dürfte die israelische Infanterie im großen und ganzen besser bewaffnet sein.
Die technische Verlinkung dürfte bei den Israelis garantiert besser sein. Negativ ist wohl sicher die zu geringe Ausstattung mit Rohrartellerie.
Aber: Aufgrund einer sehr starken Luftwaffe dürfte dies nicht so problematisch sein. Iranische Massenangriffe würden im konzentrierten und vernetzten Feuer der Panzereinheiten, Infanterie, Kampfhubschrauber und vorallem der Kampfflugzeuge zu blutigem Massenselnstmord werden. Darauf folgende israelische Gegenangriffe würden dann wohl sicher unter schweren Verlusten der Iraner wieder zum Stehen gebracht. Würden die Israelis ihr Momentum im Angriff verlieren und stehen, so würden die iran. Massen sie wieder zurückdrängen auf ihre laten Stellungen und das Spiel geht von vorn los....
Die Israelis hätten zwar das theoretische Problem, das ihnen die leute ausgehen könnten, aber Auslandsjuden könnten da bereit stehen bzw. amerik. Einheiten. Auch würde die maerielle-techn.Überlegenheit durch amerik. Waffenlieferungen extra verstärkt. Und da denke ich, dass Irans Verluste an Soldaten irgendwann mal so stark wären, dass es aufgeben müßte...
Immerhin ist die iran.Luftwaffe im Gegensatz zur israelischen ein besserer Witz. Das gilt in gewisser WEise auch für Panzer und Kampfhubschrauber etc.
Zitat:Und so viel moderner ist eben das israelische Arsenal nicht, um das ausgleichen zu können.
Wer das behauptet überschätzt maßlos die israelischen Kapazitäten, oder unterschätzt die iranischen. Achja
Wie gezeigt: Doch es ist moderner, es ist kampfstarker, es ist wohl garantiert besser vernetzt im Rahmen von NBO (Netzwerk-basierter Kampfführung) und daher effektiver einsetzbar.
Und was will man mit ein paar MiG-29 und ein par aufgemotzten F-5 gegen F-15 udn F-16, was willst du mit chin. Panzern gegen Merkavas. Was willst du mit altersschwachen Cobras anfangen, wenn der Gegner selbst modernere Cobras und Apaches hat???
Zitat:Diese 500.000 israelische Reservisten üben das Kriegspielen auch nicht öfter, als die Basij. Somit lassen wir das Milizen-Argument
Welch Argument. Die Israelis haben ein sehr viel strengeres Rekrutierungswesen. (Fast) Jeder muss einen langen Militärdienst ableisten und erhält da hochwertige Ausbildung an oft hochwertigen Waffen.
Diese Reservisten haben unter professionellsten sehr lange unter Waffen gedient und haben daher eine ganz andere militärische Disiplinierung erfahren als dieser iranische Volkssturm je haben könnte und bieten könnte.
Zitat:Btw : Warum sollten die israelis nur nach einem Aufhänger suchen, endlich die Hizbollah vernichten zu dürfen ? Das ist albern und sie hätten das schon längst getan.
Ach je. Politische Logik ist aber auch nicht unbedingt immer deine Stärke
.Politik definiert sich einfach nur über finale Setzungen a la "wenn man es könnte, würde man es machen". So redet man vielleicht als Privatperson und denkt als Privatperson, aber in der Politik gelten andere Regeln.
Die Hizbullah hat sich erst nach dem Höhepunkt des liban.Bürgerkrieges entwickelt. Und war der Libanon relativ frei von israelischen Aktionen und Truppen. Außerdem geht es immer um Kosten-Nutzen-Relationen. Sicher könnte man seitens Israels die Hizbullah als militärischer Faktor/Bedrohung ausschalten, nur dafür hätte man größere Aktionen starten müssen, die politisch so in dem fragilenm Umfeld nicht möglich gewesen wären bzw.nicht verkaufbar. Hier im Spezielen heißt das: Man hätte wieder im LIbanaon einrücken müssen, massiv den Süden des Landes angreifen udn umpflügen müssen. Dafür aber hätte man neuerdings nen Bürgerkrieg, syrische Verwicklung usw. riskiert und Washington hätten alsbald versucht Tel Aviv zurückzupfeifen...