Zitat:Der Kontext in dem er es gesagt hat war aber durchaus passend
Blub!
Nö, er hat über arabische Kriege gesprochen, die mit dem Iran und der heutigen Situation nichts zu tun haben. :baeh:
Zitat:Der technische Vorsprung gegenüber dem Iran ist aber gewaltig und von daher auch nicht unterzubewerten.
"Gewaltig" naja...relativer Begriff. Aber wie auch immer. Das ist Deine persönliche Einschätzung, für die Du sicher, wie immer, gute :misstrauisch: Gründe hast.
Ich sehe das dennoch deutlich anders. Der einzige spürbare technologische Vorsprung der Israelis, der noch übrig geblieben ist, läge bei der Luftwaffe. Dann wars das schon. Selbige wird aber aufgrund der Entfernung zum Iran so gut wie unbrauchbar.
In dem hypothetischen Szenario der direketen Nachbarschaft hätte das kleine Israel mit seinen 6 Millionen Einwohnern nichts entgegen zu setzen. Auf Iranischer Seite sind 46Millionen Menschen im wehrfähigen Alter.
Neben den regulären Kräften, erfahren regelmässig 10 Millionen Basij (Stand 2004) eine militärische Aubildung bzw Auffrischung. (ähnlich dem schweizer System)
Der allgemeine Ausbildungsgrad und die Ausrüstung kann man heute als relativ gut bzw modern bezeichnen.
Solange Israel keinen Pakt mit den Marsmännchen einginge und keinen Gebrauch von Massenvernichtungswaffen machen würde, wäre es in diesem speziellen Szenario hoffnungslos verloren.
Zitat:Bis auf seine Shahab3 Raketen besitzt der Iran kein Potential womit er Israel bedrohen könnte. Und ehrlichgesagt glaube ich nicht daran das es dem Iran mit seinen Shahab3 Raketen gelingen wird wichtige militärische Infrastruktur in Israel zu zerstören. Es mag sein das die Shahab3 mit konvetionellen Sprengkopf zwar mehr Schaden anrichten mögen als Saddam's Scud. Aber glaub mir Israel hat schon mehr eingesteckt als ein paar Shahab3 Bleistifte ! Beste Beispiele dafür sind der Freiheitskampf 1948, der Sechstagekrieg und der Jom-Kippur Krieg.
Die Shahab3 Raketen sind mit Sicherheit nicht im Libanon stationiert und sind nicht in den Händen der Hizbollah, oder der dortigen IRGC-Truppen. Vielmehr sind
dort sind nach israelischen Schätzung 20.000 Artillerie- und Kurzsteckenraketen stationiert. (Quelle hier im Forum, ca 1 Jahr alt). Sowie Drohnen zur Aufklärung der Ziele.
In Syrien sind IRGC-Militärs für den Abschuss iranischer Scud stationiert. Das macht von daher insgesamt schon ganz derbe rumms. Und zwar in ganz Israel und vor allem ganz deutlich mehr, als die 10 Jets der Israelis, die es doch irgendwie auf geheimen Wegen bis in den iranischen Luftraum schaffen sollten.
Über mehr konventionelle Mittel verfügen beide nicht.
Über die Fähigkeiten der Shahab3 haben wir schon zu Genüge gestritten. Über den albernen Vergleich mit irakischen Scud der ersten Generation ebenso. :pillepalle: Ich habe, aus mangel an Sinnhaftigkeit, wirklich kein Interesse das von vorne aufzurollen.
Ich habe Dich ja im Laufe der Monate/Jahre und sich stetig wiederholenden Diskussionen mehrfach dazu eingeladen, Dich mal ein wenig mit aktueller Raketentechnik zu befassen. Das Thema scheint Dich aber bis heute nicht sonderlich interessiert zu haben. Somit verstehe ich auch nicht, wie Du dann doch wieder mit den selben veralteten Thesen kommst.