Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Irak
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,287471,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 71,00.html</a><!-- m -->

Millionen-Klagen gegen britische Armee

Neuer Ärger für das Kabinett Blair: Die Angehörigen der von britischen Soldaten erschossenen irakischen Zivilisten fordern millionenschwere Entschädigung. In London bereiten Anwälte umfangreiche Schadensersatzklagen vor, eine unabhängige Untersuchungs-Kommission soll die Fälle untersuchen.

Zitat:London - Am heutigen Samstag berichtet die britische Tageszeitung "Guardian" exklusiv über die Forderungen der Angehörigen von Todesopfern gegen die britische Armee. Dem Bericht nach untersuchen britische Anwälte bisher 18 ungeklärte Todes-Fälle von Irakern und bereiten bereits dementsprechende Schadensersatzklagen gegen die Truppenführung vor. In den meisten Fällen geht es um Menschen, die angeblich ohne Grund von britischen Soldaten im von den Engländern besetzten Süden des Iraks erschossen wurden.........
Hehe Serben haben auch versucht von der Bundesregierung Schadenersatz einzuklagen und sind gescheitert - wird bei den Briten jetzt wohl nicht anders laufen.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.msnbc.msn.com/id/4332350">http://www.msnbc.msn.com/id/4332350</a><!-- m -->
Zitat:Taking responsibility for Iraq bombings
New terror group releases video on Internet

On Feb. 1, two suicide bombers simultaneously destroyed two Kurdish party headquarters in Irbil, Iraq. More than 100 people were killed.
On Nov. 20, a truck bomb in Kirkuk killed five.
On Sept. 9, there was another deadly suicide car bombing in Irbil — this time at U.S. intelligence headquarters.
All the violence is claimed to be the work of a new terror group named Ansar al Sunnah, which U.S. intelligence believes is trying to unite all Islamic militants in Iraq.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/irak/274545.html">http://www.netzeitung.de/spezial/irak/274545.html</a><!-- m -->


Anschlag auf Polizeiwache in Nordirak

Auf eine Polizeistation in Kirkuk ist ein Bombenanschlag verübt worden. Mehrere Menschen kamen ums Leben.

Zitat:Neue Gewalt in Irak: Bei der Explosion einer Bombe vor einer Polizeiwache in der irakischen Stadt Kirkuk am Montagmorgen sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. Zuvor war von bis zu sechs getöten Menschen die Rede. Auch über die Zahl der Verletzten wurden zunächst unterschiedliche Angaben gemacht. Nach letzten Agenturberichten wurden weitere 45 Personen verletzt.
Ein Sprecher der irakischen Sicherheitskräfte hatte zuvor von Dutzenden von Toten gesprochen. Seinen Angaben zufolge waren zwei Menschen in einem Auto auf die Polizeiwache zugerast. Ihr Fahrzeug sei dann plötzlich explodiert.

Waretn auf Tagesbefehle

Der Sprengsatz detonierte den Angaben zufolge gegen 08.30 Uhr (6.30 Uhr MEZ) im kurdischen Viertel Rahimawa. Vor der Polizeiwache hatten sich zum Zeitpunkt der Detonation rund 20 Polizisten versammelt. Sie erhielten dort ihre Tagesbefehle, wie der Chef der Wache, Oberst Adel Ibrahim, erklärte.
Nach Krankenhausangaben sind unter den Verletzten auch fünf Kinder einer nahe gelegenen Schule. Bei den zehn Todesopfern soll es sich um Polizisten handeln. Die US-Armee in Bagdad teilte dagegen mit, unter den Toten seien auch vier Zivilisten.
Die Wache sei durch die Explosion schwer beschädigt worden. Außerdem seien Autos zerstört worden. (nz)
(PAP Meldung vom 24.02.2004)
Polnische Soldaten haben am Dienstag 9 mutmassliche Terroristen festgenommen, 6 von ihnen, die sich direkt an Anschlägen verschuldet haben, stehen auf Listen der dringend Gesuchten. Diese Aktion ist am Morgen mit Unterstützung von US-Luftwaffe durchgeführt worden. Bei der Festnahme hat jemand aus Europa die gesuchten Terroristen aufs Handy angerufen. Jetzt wird es auch dieser Spur nachgegangen werden. Die gesuchten Terroristen wurden bei dieser Aktion der Art überrascht, dass nicht mal 1 Schuss abgegeben worden ist.Big Grin :daumen:
na ja - die Polen,
da ist das doch kein WunderBig Grin

bei den GIs wäre es sicher mehr Django-show mäsig abgelaufen; viel Schusswechsel und dann - high noon - der letzte Elitefeldwebel als "lonesome cowboy" gegen eine Bande von Verbrechern
:evil:
(schieß erst und frag dann ....)

nur:
warum sagst Du "Terroristen" wenn Du Heimatverteidiger gegen fremde Besatzungstruppen meinst, die mit "an den Haaren herbeigezogenen Gründen" in das Heimatland dieser "Terroristen" einmarschiert sind;
würdest Du die polnischen Patrioten im Widerstand gegen Hitlers und Stalins Truppen auch als "Terroristen" bezeichnen?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/irak/274945.html">http://www.netzeitung.de/spezial/irak/274945.html</a><!-- m -->

US-Hubschrauber in Irak abgestürzt

Im Westen Iraks ist ein amerikanischer Militärhubschrauber abgestürzt. Nach ersten Berichten wurde er von einer Rakete getroffen.

Zitat:Im Westen von Bagdad ist am Mittwoch ein US-Militärhubschrauber in einen Fluss gestürzt. Bei dem Unglück in der Nähe der westirakischen Stadt Haditha starben nach ersten Angaben zwei US-Soldaten.
Ein Augenzeuge sagte, eine Rakete habe den Hubschrauber getroffen. Das US-Oberkommando in Bagdad bestätigte einen Vorfall, konnte aber zunächst keine Einzelheiten nennen. (nz)
Link <!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/standard.asp?id=1581518">http://derstandard.at/standard.asp?id=1581518</a><!-- m -->

US-Soldaten sollen auf Verletzte geschossen haben
Deutscher Völkerrechtler spricht von "Kriegsverbrechen"

Zitat:Hamburg - US-Soldaten haben laut einem Bericht des ARD-Magazins "Panorama" im Irak auf Verwundete geschossen. Wie die "Panorama"-Redaktion des Norddeutschen Rundfunks (NDR) am Mittwoch einen Tag vor Ausstrahlung des Beitrags mitteilte, liegen ihr Videos vor, die dies belegen. Der für die US-Stiftung der Vietnam-Veteranen tätige US-General Robert G. Gard nannte die Vorfälle in der Sendung "unentschuldbare Morde". Der Hamburger Völkerrechtler Stefan Oeter sagte, das Schießen auf Verwundete wäre ein "Kriegsverbrechen".

Vom Hubschrauber aus erschossen

Einer der beiden dokumentierten Fälle ereignete sich laut "Panorama" am 1. Dezember 2003 nördlich von Bagdad. Luftaufnahmen aus der Zielkamera eines Apache-Hubschraubers der 4. US-Infanteriedivision zeigten demnach, wie drei Menschen am Boden "sich nachts neben zwei Fahrzeugen treffen und einen Gegenstand neben die Straße legen, den die Soldaten für eine Waffe halten". Die Hubschrauberbesatzung habe daraufhin über Sprechfunk den Befehl erhalten, die Menschen zu erschießen. Dabei seien zwei Menschen getötet worden, der dritte habe sich verletzt auf dem Boden gewunden. Ein Soldat habe über Funk gefragt, ob er den Verwundeten auch erschießen solle, woraufhin er den Befehl "Hit him!" ("Erschieß ihn!") erhalten habe. Direkt im Anschluss sei auf den Verwundeten geschossen worden; insgesamt seien fast hundert Schüsse gefallen.
Der zweite Vorfall wurde laut "Panorama" am 8. April 2003 von einer Kamera des Fernsehsenders CNN aufgenommen. Das Filmmaterial zeige eine Einheit der US-Marines, die während der Durchsuchung eines Industriegebiets einen vorher bereits schwer verwundeten Iraker erschießt. Danach sei auf dem Video Jubel der US-Soldaten zu hören. Das US-Verteidigungsministerium habe sich zu einer Anfrage von "Panorama" nicht äußern wollen, hieß es in der Mitteilung der Redaktion. (APA)
Zitat:na ja - die Polen,
da ist das doch kein Wunder

nur:
warum sagst Du "Terroristen" wenn Du Heimatverteidiger gegen fremde Besatzungstruppen meinst, die mit "an den Haaren herbeigezogenen Gründen" in das Heimatland dieser "Terroristen" einmarschiert sind;
würdest Du die polnischen Patrioten im Widerstand gegen Hitlers und Stalins Truppen auch als "Terroristen" bezeichnen?
Wieder mal ein dämlicher Witz eines hochnä**** DeutschenBig Grin

1) steht da "mutmaßliche"
2) haben "polnische Patrioten" keine Angrfiffe gegen ihre eigenen Leute getätigt
3) willst du die Koalitionskräfte mit der Wehrmacht/SS oder Roten Armee/NKWD vergleichen?
Erich, also wenn "der SPIEGEL" schon schreibt, dass die Iraker, auch ehemalige Saddam-Anhänger, die Nase vollgestriechen haben von den sogenannten "Widerstandskämpfer-Heimatverteidiger", soll doch was heissen.
Die meisten Anschläge die im Irak verübt werden, gehen auf Konto von Auswärtigen. Rate mal wer sie sind und was sie in wirklichkeit wollen.
@Alexander
Die Attentate gibts überwiegend regional beschränkt.

Der kurdische Teil ist verschont - die Kurden sind ja auch tatsächlich dankbar (zu recht) für die Befreiung von einem Terrorregime, das ein ganzes Volk unterjocht und sogar mit Giftgasattacken heimgesucht hat;

ebenfalls äusserst ruhig ist es im schiitischen Teil - ausser einigen Großdemos halten die Schiiten noch ruhig, auch sie haben unter Saddem nur gelitten und sind - was die traditionellen "Sumpf-Araber" betrifft - mit ihrer Kultur fast zum Ausrotten gebracht worden. Saddam hat mit der Trockenlegung und damit einhergehender Bodenversalzung der Euphrat- und Tigris-Sümpfe bewusst ein Verbrechen an dieser Volksgruppe verübt; außerdem sind die Briten durchaus zurückhaltender und diplomatischer was den Kontakt zur Bevölkerung betrifft.
Aber schon der schiitische Großajatollah weigert sich, von den Amerikanern als "Befreiern" zu reden oder den US-Administrator zu empfangen.
Die Möglichkeit einer "Intifada" ist dennoch virulent vorhanden.

Ganz anders sieht es im sunnitischen Teil des Irak aus, den die USA selbst unter Kontrolle (?) halten. Die Straßenschlachten in Felludscha und Berichte auf verschiedenen deutschen Nachrichtensendungen zeigen, dass hier eine breite Bevölkerung gegen die Amerikaner eingestellt ist.
Das liegt sicher auch daran, dass die Sunniten auch bei einer Demokratisierung des Irak ihre Herrschaft über die Mehrheit der Bevölkerung verlieren (nicht nur der Saddam-Clan, der unter Saddam auch sehr gelitten hat), also die besser dotierten Jobs an Schiiten abtreten müssen - das liegt sicher auch am Auftreten der Amerikaner, aber:
das sind keine "Fremden", sondern ein großer Teil des irakischen Volkes.

Die Kurden und Schiiten können leicht sagen, die Attentäter seien "Fremde" - das sind sie für diesen Bevölkerungsteil auch.
Glaubt ihr wirklich, unter den Augen der Amerikaner würden plötzlich tausende von Al-Quaida Terroristen unbemerkt in den Irak einsickern und sich dort unbemerkt bewegen können? Sofort mit Familienanbindung versehen, um unterzutauchen und neue Attentatspläne zu entwickeln, mit Verbindungsleuten bis in die Nähe der US-Verwaltung???

Nein, der Verbrecher Saddam hat zwar mit seinem Terrorregime diese anderen Terroristen vom Irak ferngehalten, und vereinzelte Al-Quaida Zellen dürften inzwischen durchaus bestehen. Die Masse der (täglichen) Attentate, die Präzision und die Deckung, die diese Attentäter offensichtlich im Volk finden - das zeigt, dass es sich hier um ureigene irakische Elemente handelt; nicht um gesteuerte Saddam-Anhänger (dem fu..t kaum einer hinterher, und Saddam konnte aus seinem Erdloch auch keine Aktionen steuern), sondern um eine starke Gruppe von Sunniten die um ihren Einfluss und ihre Pfründe fürchten, möglicherweise ehemalige Soldaten (Republikansiche Garden?), auf jeden Fall aber nicht um Landesfremde.
Für mich deutet die Summe der Attentate in ihrer Präzsision, mit ihren Ressourcen (Tonnen von Spregstoff, FlaRaketen) und den gesamten Begleitumständen darauf hin, dass hier zumindest ein Teil der Republikansichen Garden "im Untergrund" aktiv ist, und zwar zumindest mit der Duldung breiter sunnitischer Bevölkerungsteile.
Die führen aber im eigenen Selbstverständnis nur einen Verteidigungskrieg gegen Invasionstruppen mit "asymetrischen Mitteln" fort - und die sind vor allem keine "Fremden".


@Demon

Zitat:haben "polnische Patrioten" keine Angrfiffe gegen ihre eigenen Leute getätigt
Freiheitskämpfer wie die französische Resistance und breite Bevölkerungsschichten in den von Adolf besetzten Ländern (Frankreich, Dänemark, Norwegen ...) sind durchaus gegen Kollaborateure vorgegangen

Zitat:willst du die Koalitionskräfte mit der Wehrmacht/SS oder Roten Armee/NKWD vergleichen?
Ich vergleiche die Ursache des Krieges und stelle fest, dass sowohl die Koalitonskräfte wie auch die Wehrmacht ohne rechtfertigenden Kriegsgrund "mit an den Haaren herbeigezogenen Gründen" in ein fremdes Land einmarschiert sind.

Zitat:Wieder mal ein dämlicher Witz eines hochnä**** Deutschen
Was soll das heissen?
Erich Sczepanski
[Bild: dolenga.jpg]
@Erich
Zitat:Glaubt ihr wirklich, unter den Augen der Amerikaner würden plötzlich tausende von Al-Quaida Terroristen unbemerkt in den Irak einsickern und sich dort unbemerkt bewegen können?
Ja, ein Land wie der Irak jetzt ist, d.h. mit nichtfunktionierenden staatlichen Strukturen, kann sich den Schutz der eigenen Grenzen kaum leisten. Das ist auch eine von vielen Schwachstellen die den US-koalitionskräften sehr bewusst ist.

(PAP Meldung vom 26.02.2004) <!-- m --><a class="postlink" href="http://serwisy.gazeta.pl/wyborcza/1,34438,1934397.html">http://serwisy.gazeta.pl/wyborcza/1,34438,1934397.html</a><!-- m -->
Einige der Terroristen die am Dienstag durch polnische Soldaten festgenommen worden sind, waren mit der Al-Quaida verbunden gewesen.
Einer von ihnen hat den direkten Kontakt mit Abu Musaba Zarkawi gehabt.

(P.S. Abu Musaba Zarkawi vertrit die Jihad-Bewegung somit die extreme Form von Islam er ist ein jordanischer Staatsbürger und wurde in Jordanien in Abwesenheit zu Todesstrafe verurteilt unter anderem für Anschläge auf US- und israelische Einrichtungen sowie auf eine schiitische Moschee. Und eben, das sind meistens Auswärtige, zugewanderte in den Irak, islamische Terroristen.)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,288079,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 79,00.html</a><!-- m -->

Zitat:WAHLEN IM IRAK

Schiiten lenken ein

Einer der wichtigsten Vertreter der irakischen Schiiten, Ajatollah Ali al-Sistani, hat im Konflikt um die Machtübergabe im Land eingelenkt. Er stimmte Wahlen bis zum Ende des Jahres zu. Bislang hatte er darauf bestanden, bis Ende Juni eine neue Regierung wählen zu lassen.
...
"Die religiöse Führung verlangt, dass die nicht gewählte Instanz, die am 30. Juni die Souveränität erhält, als Übergangsregierung angesehen wird mit eindeutiger und beschränkter Autorität", heißt es in Sistanis Erklärung weiter. Diese Instanz müsse das Land auf freie Wahlen vorbereiten. Sie dürfe keine wesentlichen Entscheidungen treffen, die als bindend für die spätere gewählte Regierung angesehen werden könnten.

Sistani bekräftigte zudem seine Sorge, die Auswahl und Zusammensetzung der Übergangsregierung könne durch Quoten für die anderen religiösen Gemeinschaften und Bevölkerungsgruppen im Land bestimmt werden.
...
@Alexander

Zitat:Ja, ein Land wie der Irak jetzt ist, d.h. mit nichtfunktionierenden staatlichen Strukturen, kann sich den Schutz der eigenen Grenzen kaum leisten. Das ist auch eine von vielen Schwachstellen die den US-koalitionskräften sehr bewusst ist.
Seit wann denn so einsichtig ? Offiziell gibt es doch keinerlei Probleme ! Big Grin


Zitat:(PAP Meldung vom 26.02.2004) <!-- m --><a class="postlink" href="http://serwisy.gazet">http://serwisy.gazet</a><!-- m -->[...]34397.html
Du willst also allen Ernstes mit dieser Pressemeldung belegen, daß der irakische Widerstand ( gar ausschliesslich ???? ) von der Al Qaida organisiert wird ?
Da durften ein paar polnische Touristen äh Soldaten auch mal auf "große" Verbrecherjagd gehen und haben das Stolz verkündet, mehr nicht. Mit dieser undifferenzierten Denkweise ist doch jeder Terrorist gesponsert
von der Al Qaida.

Sorry Leute, aber da fehlt jegliches Verständbnis wie Al Qaida funktioniert.
Es gibt keine Al Qaida Zentrale ! Jeder kann seine Al Qaida Terrorzelle eröffenen.
Die müssen nicht erst aus Afghanistan eingeflogen werden ! :bonk:

Alexander, ich muss Dich leider enttäuschen. Der irakische Widerstand lässt sich leider nicht so einfach in eine Schublade packen, wie Du Dir das Vorstellst.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, daß alle gesagt haben, wenn wir erstmal die bösen Jungs aus dem Kartenspiel (allen voran Saddam und Söhne ) gefangen genommen haben, dann herrscht endlich Frieden im Irak, weil diese ja den
Widerstand organisieren. Heute ist es angeblich Al Qaida. Zwischenzeitlich wäre es mal der Iranische unbd Syrische Geheimdienst gewesen..

Ich persönlich glaube, daß dort grüne Marsmännchen am Werke sind !

Aber wahrscheinlich waren ( schade wie langweilig ) einfach nur Iraker...


Zitat:(P.S. Abu Musaba Zarkawi vertrit die Jihad-Bewegung somit die extreme Form von Islam er ist ein jordanischer Staatsbürger und wurde in Jordanien in Abwesenheit zu Todesstrafe verurteilt unter anderem für Anschläge auf US- und israelische Einrichtungen sowie auf eine schiitische Moschee.
Und eben, das sind meistens Auswärtige, zugewanderte in den Irak, islamische Terroristen.)
Schön recherchiert ! Aber wozu ?

Dieses ganze Gefasel mit islamischen Terroristen und Al Qida ist echt zu einer Krankheit ausgereift. Mag sein, daß die "Al Qaida" teilweise mitspielt. Die im Irak ansässigen Widerständler bestimmen aber, aus den verschiedensten Motiven heraus (!), maßgeblich das Geschehen und die Aktionen.
Alle anderen Behauptungen grenzen an Verschwörungstheorien a la Illuminatus.
Verständlich ist diese naive Denkweise natürlich schon : Man kann dem Feind einen Namen und eine Schublade geben.
:bonk:
Shahab3
Projeziere deine Interpretation der 3-zeiligen PAP-Meldung (sic) nicht auf mich!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,288087,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,288087,00.html</a><!-- m -->

Sex-Skandal erschüttert US-Army

Der wohl größte Missbrauchs-Skandal ihrer Geschichte erschüttert die US-Armee. In den letzten 18 Monaten wurden in Irak, Kuweit und Afghanistan 112 Fälle von sexuellen Übergriffen auf Soldatinnen gemeldet. Den Einsatzkräften komme fern der Heimat der Sinn für Recht und Gesetz abhanden, so Politiker und Anwälte.

Zitat:Washington - Von den 112 Fällen wurden 86 aus dem Bereich der Armee gemeldet, zwölf aus der Marine und acht bei der Luftwaffe, berichtet die US-Tageszeitung "New York Times". Sechs Fälle registrierte das Marine Corps. Aus Militärkreisen hieß es, ein Großteil der Fälle werde untersucht, teilweise seien bereits disziplinarische Maßnahmen eingeleitet worden.
Die Anzeigen der Soldatinnen beziehen sich nicht nur auf die Vergewaltigungen und sexuellen Übergriffe selbst: Nach dem Missbrauch erhielten sie unzureichende medizinische Hilfe, die Vorfälle würden ungenügend untersucht, berichtete eine Anwältin der Opfer, Christine Hansen. "Am meisten fürchten sie aber Racheaktionen von Kollegen", so Hansen. "Wer petzt, ist noch viel schlimmer dran."...............
Zitat:Alexander postete
Shahab3
Projeziere deine Interpretation der 3-zeiligen PAP-Meldung (sic) nicht auf mich!
@Alexander

Du, ich habe prinzipiell keine persönlichen Probleme mit "virtuellen Freunden" Wink
Mir ist völlig gleich wer sowas sagt und eine solche Meldung bringt um damit zu argumentieren. Aber mit Al Qaida und islamischen Fundis alle Probleme und Konflikte erklären zu wollen, ist einfach völlig daneben. Das sage ich dann halt auch ...