02.02.2007, 17:36
Thomas Wach schrieb:....das wird nicht dazu beitragen, den Irak zu befrieden - im Gegenteil, damit werden die Spannungen zu Iran und den Schiiten bzw. zwischen den Schiiten noch verstärkt
Ich finde daher die Aktion, iranische Agenten zum Töten frei zu geben, rechtlich fraglich, sehr riskant, aber auch ein Schritt zumindest um diesen Gordischen Knoten zu entwirren. ....
Zitat:Um eins klar zu stellen: Der Irak ist jetzt schon ein grausamer, blutiger Fehlschlag. Mit reinem Humanismus und Philathropie wird man da momentan nicht viel bewegen können. Daher kann man sicher darüber streiten, ob das Vorgehen der USA im weiteren Rahmen (international, rechtlich) vertretbar ist.das ist nicht nur eine rechtliche Frage sondern auch eine Frage der Opportinität - ich halte die Entscheidung jedenfalls nicht für zielführend
Zitat:Aber der Iran mischt sich nunmal ein, das ist Faktum.Der Iran ist Nachbar und Schutzmacht der Schiiten - und er mischt sich genauso ein wie Saudi-Arabien als Nachbar und Schutzmacht der Sunniten. Am meisten aber mischen sich die Amerikaner ein, die nicht mal Nachbarn geschweige denn traditionelle Schutzmacht sind (allenfalls noch neue Schutzmacht der Kurden ....).
Von "gleicher Augenhöhe" aus betrachtet - und das ist den Muslimen und den Arabern ein inneres Bedürfnis - muss dann konsequent noch eher jeder Amerikaner auf der Abschussliste stehen.
Zitat:..... Stärke und auch Entschlossenheit zu demonstrieren, wenn es sein muss auch gegen deren Unterstützer im Ausland. Das ist wohl der dahinter liegende Gedanke ....genau das ist es - damit wird für Terroristen der nächste Einsatz in den USA legitimiert.
aber so einfach ist das alles dann auch gar nicht:
Zitat:Denn viele schiitische Milizen erhalten Unerstützung seitens Irans. ......Sieht man sich nun den Fall Naschaf liest man auch, dass dieser schiitische Möchtegernmessias und Mahdi auch zunächst zu Al-Sadr gehörte, dann aber sich von ihm entfernte. ..........damit, Thomas, bestätigst Du eine Aussage in nachstehendem Artikel - ein heilloser Durcheinander, und in diesem Chaos verursachen die USA etwas Ordnung zu bringen; so wie sie das anstellen wird es ihnen gelingen - indem nämlich nach den Sunniten auch noch die Schiiten gemeinsam Front gegen die Amerikaner machen und sich alle Fraktionen (nehmen wir mal die Kurden aus) verbünden, um die Amerikaner gemeinsam zu bekämpfen, bis man dann - sobald Uncle Sam den Irak verlassen hat - wieder aufeinander losgeht;
Das macht das ganze Bild eben kompliziert: Sunnitische Stammesmilizen, die ausländische und Al Quaida Krieger jagen, dann wiederum kämpfen sie gemeinsam gegen die Schiiten, die iranisch gesinnt sind und antisunnitisch, wobei national gesinnte Schiiten auch wieder den Schulterschluß zumindest zeitweise gesucht hatten mit national gesinnten Sunniten, um gegen die Amerikaner und die "Agenten Teherans" zu kämpfen, ständig wechselnde Allianzen, sich neu bildende Widerstandsgruppen und wieder verschwindende Einheiten mit jeweils eigenem Profil und eigenen Zielen. Dieses tödliche Tohuwabohu zu ordnen, ist sicher nicht die leichteste Aufgabe und daran würde jeder Akteur wohl verzweifeln.
Und so oder so, irgendwann wäre der durch Saddams Gewaltregime aufgestaute Druck und Zweispalt zwischen den Irakern mal durchgebrochen und rausgekommen... Nun eben jetzt...
dazu passt dann auch diese Nachricht aus der Tagesschau:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6369630_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:US-Geheimdienstbericht sieht wachsende Gefahr im Irak
Schlechte Nachrichten für Bush-Regierung
Die Lage im Irak wird immer gefährlicher und der Einfluss der USA schwindet zusehends - zu diesem Schluss komme ein Geheimdienst-Bericht für US-Präsident George W. Bush, meldet die "Washington Post". ....
Stand: 02.02.2007 17:44 Uhr
ach ja und zu Nadschaf eine neue Information:
(na da kommt doch mal wieder Freude auf)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/irak/3558896,cc=000000160300035588961Nqe7y.html">http://www.gmx.net/de/themen/nachrichte ... Nqe7y.html</a><!-- m -->
Zitat:02.02.2007
In Kooperation mit SPIEGEL ONLINE
"Heer des Himmels" im Nebel von Nadschaf
Hunderte Iraker starben am Sonntag nahe Nadschaf. Irakische und US-Truppen sollen vermeintliche Aufständische des schiitischen "Heer des Himmels" angegriffen haben. Doch jetzt wachsen Zweifel an dieser Geschichte: Alles soll ganz anders gelaufen sein als offiziell dargestellt.
Berlin - Vier Tage sind seit der "Schlacht von Nadschaf" vergangen, in der nach offiziellen irakischen Angaben 263 Menschen umkamen.....
Von einem "Massaker" ist die Rede, das auf Missverständnissen und Fehleinschätzungen der Militärs basiere.......