<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/09/15/168663.html?s=1">http://www.welt.de/data/2003/09/15/168663.html?s=1</a><!-- m -->
Zitat:Helfen und beschimpft werden - Alltag in Basra
Der Wiederaufbau im Süden Iraks leidet unter Stammesfehden und überzogenen Erwartungen
von Boris Kalnoky
Basra - Captain Steven Little von den Royal Engineers inspiziert eine eben fertig gestellte Schule. Für irakische Verhältnisse luxuriös, aber das war sie früher auch - von bundesdeutschen Firmen für deutsche Kinder gebaut, zu jener Zeit, als deutsche Firmen den Flughafen von Basra bauten und eine Reihe von Schnellstraßen. "Dorf der Flughafenarbeiter" heißt die Siedlung. Als die Deutschen Mitte der achtziger Jahre nach Hause gingen, brachte Saddam Hussein das Flughafenpersonal dort unter.
...
Undank ist der Welten Lohn...
Annan: UNO kann Irak nicht verwalten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/22/0,1367,POL-0-2067126,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 26,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Frankreich kommt USA entgegen: Machtübergabe nur symbolisch
So deutlich wie nie hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan Vorstellungen zurückgewiesen, die UNO könnte die Besatzungsmächte USA und Großbritannien im Irak ganz oder teilweise ablösen. Die UNO sei nicht in der Lage, den Irak zu verwalten. Ebenso wenig könne die Sicherheit gewährleistet werden, sagte Annan. Bundeskanzler Schröder will am Samstag mit Chirac und Blair über den Irak sprechen.
No solid evidence in draft on Iraq arms search-ABC
<!-- m --><a class="postlink" href="http://famulus.msnbc.com/FamulusIntl/reuters09-15-192554.asp?reg=MIDEAST">http://famulus.msnbc.com/FamulusIntl/re ... eg=MIDEAST</a><!-- m -->
Zitat:WASHINGTON, Sept. 15 — A draft report on the search for weapons of mass destruction in Iraq provides no solid evidence that Iraq had such arms when the United States invaded the country in March, ABC News reported on Monday.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washtimes.com/world/20030915-091819-1695r.htm">http://www.washtimes.com/world/20030915 ... -1695r.htm</a><!-- m -->
Zitat:Ba'athist says he planned blast
By P. Mitchell Prothero
UNITED PRESS INTERNATIONAL
BAGHDAD — A former Ba'ath Party official has confessed to planning the massive car bombing that killed the senior Shi'ite cleric Mohammed Baqir al-Hakim and more than 80 others last month, a top Shi'ite security official said.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,265928,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Amerikanische und britische Guerilla-Kämpfer festgenommen
US-Truppen haben im Irak acht westliche Staatsbürger gefangen genommen. Sechs Männer, die sich als Amerikaner bezeichneten, und zwei Briten werden in einem Gefängnis nahe Bagdad festgehalten. Da sie an Guerillaangriffen teilgenommen haben sollen, wurden sie den 4440 "Sicherheitsgefangenen" im Irak zugeordnet. (...)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ostsee-zeitung.de/wo/start_112756_836685.html">http://www.ostsee-zeitung.de/wo/start_1 ... 36685.html</a><!-- m -->
Zitat:Konteradmiral 'Czernicki' vom Irak-Einsatz zurück
Premierminister empfing Swinemünder Kriegsschiff nach 14 Monaten im Heimathafen
Swinemünde Das modernste Kriegsschiff der polnischen Marine, die 'Konteradmiral Xawery Czernicki', kehrte jetzt nach 14-monatiger Abwesenheit in seinen Heimathafen nach Swinemünde zurück. (...)
Hans Blix:
Irak hat seine Waffenvernichtungsmittel vor 10 Jahren zerstört
<!-- m --><a class="postlink" href="http://news.excite.com/world/article/id/354783|world|09-16-2003::22:45|reuters.html">http://news.excite.com/world/article/id ... uters.html</a><!-- m -->
und plötzlich ist auch mit dem Terror alles ganz anders:
Zitat:Rumsfeld Sees No Link Between Iraq, 9/11
By ROBERT BURNS, AP Military Writer
WASHINGTON - Defense Secretary Donald H. Rumsfeld said Tuesday he had no reason to believe that Iraq (news - web sites)'s Saddam Hussein (news - web sites) had a hand in the Sept. 11, 2001, terrorist attacks on the United States.
....
ebenso AP:
Zitat:Rice, asked about the same poll numbers, said, "We have never claimed that Saddam Hussein had either direction or control of 9-11."
jetzt stellen die Freunde anscheinend fest, dass Sie immer Syrien gesagt haben,
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/german/0,3367,1454_A_972924_1_A,00.html">http://www.dw-world.de/german/0,3367,14 ... _A,00.html</a><!-- m -->
nur die Medien haben das falsch verstanden oder absichtlich missinterpretiert - oder der Wegweise in der Wüste links zwischen Riad und Kuwait war falsch gedreht :pillepalle:
... und was passiert jetzt mit dem Irak?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/thema/0,1186,OID1730208_REF3_NAVSPM11174,00.html">http://www.tagesschau.de/thema/0,1186,O ... 74,00.html</a><!-- m -->
:frag:
Ich weiß nicht? Die Lage ist brisant könnte dies vielleicht ein Plan der El Kaida sein? Den feind dort hin zulocken wo er Verwundbar ist.Jetzt hat man nähmlich die Amerikaner dort wo man sie haben will ganz in der Nähe.
Mal ein Link von wegen Kampf gegen der Terror und Irakkrieg:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,264545,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 45,00.html</a><!-- m -->
Zitat:KRIEG GEGEN DEN TERROR
Der große Bluff
Von Lars Langenau
Vor knapp sechs Monaten griffen die USA den Irak an, deklariert als Feldzug gegen den Terror, gestützt auf "Fakten und Beweise". Doch heute zeigt sich ein anderes Bild: Eine Melange aus Halbwahrheiten, Märchen und Lügen bereitete den Weg nach Bagdad. SPIEGEL ONLINE dokumentiert zehn Fälle schwarzer Propaganda, die den Krieg rechtfertigen sollten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2003/09/19/170663.html">http://www.welt.de/data/2003/09/19/170663.html</a><!-- m -->
Zitat:Soll denn Al Qaida triumphieren?
Leitartikel
von Herbert Kremp
An Schadenfreude über die Schwierigkeiten der USA im Irak herrscht kein Mangel; in der Diplomatie wird sie mühsam kaschiert, in der Publizistik voll ausgelebt. Ein schlechter Berater, ein Abschied von den tatsächlichen Sachverhalten ist sie allemal. Denn es unterliegt keinem Zweifel, dass der terroristische Krieg in vollem Gange und keineswegs entschieden ist. Würden die Amerikaner das Ziel der Stabilisierung der arabischen Welt verfehlen, müsste von einem Welterfolg des Islamismus die Rede sein. Der Schadenfreude würden Klagelaute folgen.
...
Diesen Welt-Artikel, von Merowig, kann ich mit beiden Händen unterzeichnen.
Ja ja, die Waffen werden im Schuss gehalten...
![[Bild: 11.jpg]](http://www.radio.com.pl/jedynka/irak/_foto/11.jpg)
und von einer US-soldatin kontrolliert:frag:
![[Bild: 16.jpg]](http://www.radio.com.pl/jedynka/irak/_foto/16.jpg)
Was ist daran gut?
Die USA haben selbst zu gegeben das Al Quaida keine Machtbasis im Irak hatte bevor die Amerikaner einmarschiert sind. Wenn sie jetzt da sind, dann nur weil sie vom Chaos, das die Eroberung erzeugt hat, zu nutzen.
Das kann man sowohl gut als auch negativ sehn.
gut: man weis in etwa wo sie sind
negativ: finden kann man sie trotzdem kaum
In wie Weit die Anwesenheit der Amerikaner und ihrer Verbündeten (momentane und zukünftige) mitten in einem Teil der islamischen Welt stabilisierend wirkt, wird sich erst noch zeigen müssen.
Die Mittel welche bis jetzt im Kampf gegen Al Quaida eingeetzt wurden, haben sich nicht als sehr effektiv heraus gestellt.
Schadenfreude über die amerikanische Situation ist sicher nicht angebracht. Aber die amerikanische Erwartungshaltung auf einmal, von den vorher ignorierten Verbündeten, Geld und Truppen nahezu ohne Gegenleistung zu erwarten ist auch deplaziert. Man kann nicht verlangen, daß andere mitmischen, ohne sie irgendwie an der Macht partizipieren zu lassen. Auch sollten nicht nur amerikanische Firmen Wiederaufbauaufträge erhalten.
"Die Allierten" wollten diesen Krieg. Ich finde dann müssten auch sie dafür gerade stehen, dass dannach alles so läuft, wie sie es auch angekündigt haben. Es kann nicht sein, dass Deutschland oder andere Länder für Amerikas nach UN-Recht nicht zulässigen Vorgehen Unterstützung leisten. Wenn auch nur nachträglich und indireckt.
Im Endeffeckt ist das aber nichts weiter, als das man den Amis einen Teil ihrer Nachkreigskosten, eines Krieges abnimmt, der im Interesse der USA und gegen, oder zumindest nicht für unser Interesse geführt wurde.