@Nightwatch & Tienfung
Der Begriff "Integrität" ist Euch schon bekannt, oder?
Israel betreibt gegenüber dem Iran bzw. gegenüber all seinen Feinden eine schwarz-weiss-Politik. Sonst könnte man ja die Opferrolle nicht so gut bringen. Dazu kommt noch die Betonung, dass man dauernd um die eigene Existenz kämpfen muss, womit viele Aktionen gegen den Feind gerechtfertigt werden, z.B. Luftangriffe auf Atomprogramme (Syrien und Irak), Geheimdienstaktionen im Ausland und eben auch Sanktionen.
Nach diesem Vorfall muss nun die Weltöffentlichkeit plötzlich feststellen, dass dieses ganze schwarz-weiss-Bild eben grau ist. Für Israel ist das sehr peinlich, sogar schädlich. Wenn immer Tel Aviv jetzt mit dem Finger auf andere zeigt, die die Sanktionen gegen den Iran nicht einhalten, werde ich ein bisschen lachen. Kann sein, dass die Welt das morgen schon vergessen hat, das wäre für Iran und Israel das beste. Aber ich werde mich daran erinnern. Mit Genuss.
Nightwatch schrieb:Wieso Taten des Landes? Wenn Siemens Bestechungsgelder nach Griechenland überweist oder Giftgasanlagen an den Irak liefert ist da auch nicht Deutschland tätig.
Der Firmensitz von Siemens ist in Deutschland. Also ist Deutschland dafür verantwortlich, wenn die Firma gegen deutsches Recht verstösst. Also hat die Regierung bzw. deren Überwachungsorgane versagt.
Ansonsten unterscheiden sich der Vorfall in Israel und die von Dir angeführten Beispiele durch Siemens deutlich in der Brisanz. Griechenland bzw. der Irak unter Hussein in den Achtzigern waren keine Erzfeinde der Deutschen.
Nightwatch schrieb:Es ist nicht neu und nicht ungewöhnlich das Firmen versuchen Sanktionen der eigenen Länder zu unterlaufen. Mitunter kommen sie damit durch und mitunter nicht. Passiert ist das noch jedem Land, Deutschland eingeschlossen.
Es kommt halt drauf an, wer was für Sanktionen unterläuft. Wenn eine israelische Firma mit dem Erzfeind Geschäfte macht, während die eigene Regierung diesen verteufelt, hat die Regierung versagt. Wenn eine deutsche Firma Waffen an Nordkorea liefert, ist das zwar auch sehr peinlich für die deutsche Regierung, da sie es nicht verhindert hat; aber es ist weniger brisant, da Nordkorea nicht der erklärte Erzfeind Deutschlands ist.
Und nochwas zur "einflussreichen Firma"
Tienfung schrieb:Ersters kontrolliert man milder
Das würde den Skandal ja umso grösser machen. Es würde nämlich bedeuten, dass die Firma das Vertrauen der Regierung geniesst und dieser dann in den Rücken fällt. Und es wird dadurch auch der Verschwörungstheorie Raum gegeben, dass die Regierung mit drinsteckt.
Tienfung schrieb:Und wenn ich meinen Erzfeind nen Tanker verhöker damit der mich mit diesen sogar noch mit Rohlöl belieferen kann... dann is das nicht peinlich sondern eher geschickt .
Das Öl wurde bezahlt. Und die Iraner können mit einem israelischen Tanker ihr Rohöl überall hin exportieren und so noch Geld verdienen. Läuft also ziemlich aufs selbe hinaus.
Das einzig Positive an der Sache für Israel ist, dass die Iraner in genau derselben Situation stecken.