Zitat:Das ist einfach nicht richtig. Wenn ich mal israelische Regierungsquellen zitieren darf, dann ist eigentlich ein extremer Rückgang der israelischen Opferzahlen (Verwundete und Tote) durch palästinensische Angriffe zu verzeichnen:
Was an der Mauer liegt seit den man den Gazastreifen eingezäunt hat und viel der Schlupflöcher zugestopft hat konnten einfach weniger Selbstmord Attentäter in Israel eindringen das ist da schon alles, frei nach den Motto keine Palästinenser keine Anschläge. Dafür Terrorisieren die nun die Bevölkerung nun mit pausenlosen Raketenangriffen und das seit 2 Jahren auch das ist Terror auch wenn nur wenige starben die Angst ist genau so gegenwertig wie sie früher war als sich die Palästinenser noch in Busen und Restaurants die Luftsprengen konnten.
Ich denke am passendsten hat es Tom Segev formuliert was den Rechtsruck anbelangt.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,606920,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 20,00.html</a><!-- m -->
"Die Israelis haben das Vertrauen verloren"
Zitat:]Die Linke bedeutungslos, die Rechten stark wie nie:
Die Wahl in Israel zeigt, wie dramatisch sich die Stimmung im Land verändert hat, sagt der Historiker Tom Segev. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE erklärt er, warum so viele Bürger zu den Rechtspopulisten übergelaufen sind.
Gerade diese Passage ist sehr treffend formuliert.
Zitat:Segev: Die Israelis haben das Vertrauen verloren. Sie glauben nicht mehr an den Frieden, sie glauben nicht mehr an die Politiker. Der anhaltende palästinensische Terror, das Atomprogramm Irans, die Wirtschaftskrise: Die Israelis sind verunsichert, fürchten sich vor der Zukunft. Solche Gefühle sind klassische Faktoren, die rechtes Gedankengut populär machen. In Krisenzeiten sehnt sich die Bevölkerung nach einem starken Mann. Einige dieser Empfindungen fußen im Falle Israels auf Tatsachen. Ministerpräsident Ehud Olmert hat dem Wahlvolk wirklich keinen Grund gegeben, Politikern zu vertrauen....
Somit ist dieses Phänomen keinesfalls Orientalisch sondern sehr europäisch wie die Geschichte zeigt bzw. es ist sowohl Westlich wie auch Östlich.
Zitat:Warum so finster? Hast Du schonmal in Ruhe einen Schmetterling beobachtet, oder landete der aufgespießt in Deiner Sammlung? Confused
Der war Gut. :lol:
Zitat:Was soll an dem Geschrieben genau positiv sein? Confused Du redest von Krieg..so btw..
Nenne es ein Tiefreichendes Verlangen danach Obama auf ganzer Linie scheitern zu sehen mit seinen ohnehin zum Scheitern Verdammten und Höchst gefährlichen Pazifismus und seiner wiederwertigen Naivität die die meines früheren Hass Objektes Jimmy Charter bei weiten zu übertreffen scheint.
In Krieg gegen den Iran der um vieles Wahrscheinlicher werden würde wenn Ultra Rechte an Tisch in Israel sitzen noch besser den Ton angeben. Dies würde den Eitlen Messias entzaubern, die Realität würde ihn weit früher einholen. Das iranische Atomprogramm ist ohnehin aus meiner Sicht nur Militärisch wenn überhaupt zu stoppen somit würde man mit den Krieg gleich das so oder so klare Ende Vorziechen oder ein weit schlimmeres das durch Obama denkbar (Iranische Atombombe) währe gleich verhindern.
Zwar ist noch längst nicht klar das es dazu kommen wird doch die Chancen stehen nicht schlecht , dass es letztendlich genau so einträten wird. Ich kann mir schon lebhaft vorstellen was Gestern Nacht in Oval Office Loss war als die Rechten gewannen und wie die Obama Administration gerade mit allen Mittel versucht genau das zu verhindern versucht was ich mir Wünsche (eine Rechts Außen Allianz unter Bibi).
Nachtrag:
Ein passender Artikel der behauptet das sich Obamas Friedensinitiative die um das das Wort Aggressiv erweitert wurde um nach Change zu wirken schon Tod ist.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4019418,00.html">http://www.dw-world.de/dw/article/0,,4019418,00.html</a><!-- m -->
Zitat:
Washington machtlos gegenüber Rechtsruck in Israel