so, nachdem jetzt die Emotionen hoch geschwappt sind (ja, mich ergreift auch mal der "heilige Zorn" wenn es um Frauen und Kinder geht) mal wieder
..... Luft ablassen ....
ein paar Thesen:
1.
Die Aktivisten haben Israel
und Ägypten provoziert (beide (!) Staaten blocken den Gazastreifen) und eine Auseinandersetzung - zumindest eine mediale Auseinandersetzung - billigend in Kauf genommen.
2.
Was wirklich passiert ist wissen wir trotz live-Berichterstattung nicht; es kann ein Schusswechsel mit eingeschifften Terroristen gewesen sein, oder auch ein Schusswechsel israelischer Streitkräfte untereinander - mit Soldaten und Aktivisten als Opfern ...
3.
es wäre blamabel, wenn (angeblich hudnerte) israelische Elitesoldaten nicht in der Lage sein sollen, ein paar zivlie Schiffe an einem Blockadedurchbruch zu hindern
4.
es wäre ein Fiasko, wenn das ganze in einem Blutbad endet
- auch und gerade für Israel.
So, und jetzt schauen wir mal, ob wir mehr Informationen aus seriösen Medien zu diesem Fiasko erhalten können, um 2. zu klären:
zu 2.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video714212.html">http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 14212.html</a><!-- m -->
Zitat:Israelischer Marineeinsatz eskaliert - Tote bei Einsatz gegen Hilfskonvoi
Oliver Meyer-Rüth, BR
[tagesschau 15:00 Uhr, 31.05.2010] ...
(Video)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:blutiger-einsatz-toedliches-drama-um-gaza-hilfslieferung/50120768.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 20768.html</a><!-- m -->
Zitat:Blutiger Einsatz
Tödliches Drama um Gaza-Hilfslieferung
Bilderserie Mit einem massiven Militäraufgebot stoppt die israelische Armee eine Flotte mit Hilfsgütern für den abgeriegelten Gaza-Streifen. Mehr als zehn Tote und Dutzende Verletzte ist die traurige Bilanz der nächtlichen Aktion. von Lars Berg und Kai Beller
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:angriff-auf-hilfsgueter-flotte-die-boesen-vorahnungen-der-freedom-flotilla/50120797.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 20797.html</a><!-- m -->
Zitat:31.05.2010, 13:50
Angriff auf Hilfsgüter-Flotte
Die bösen Vorahnungen der Freedom-Flotilla
Auf den gekaperten Schiffen mit Hilfsgütern für Gaza fuhren auch deutsche Aktivisten mit. Bereits vor dem Beginn der Fahrt hatten sie befürchtet, dass ihre Mission behindert wird - denn für Israel war sie nur ein politisch motiviertes Medienereignis.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/gaza_israel_flottille_tuerkei_tote_1.5839523.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 39523.html</a><!-- m -->
Zitat:31. Mai 2010, 10:57, NZZ Online
Verworrene Lage vor der Küste Gazas
Unterschiedliche Darstellung über die Stürmung der Hilfs-Flotte
Die Situation um die von Israel angegriffene Flotte mit Hilfsgütern für die Palästinenser vor der Küste des Gazastreifens ist verworren. Will man der Darstellung der israelischen Armee Glauben schenken, haben die Aktivisten Warnungen in den Wind geschlagen und das Feuer als erste eröffnet.
hoh. Die Türkei ist über Israel entsetzt. Grund für die diplomatische Verstimmung ist ein Zwischenfall an der Küste des Gazastreifens. Die israelische Marine hat eine kleine Schiffsflotte angegriffen, die Hilfsgüter für die palästinensische Bevölkerung geladen hatte, vor dem Küstenstreifen angegriffen. Je nach Quelle sollen bei dem Beschuss durch die Israeli bis zu 20 Personen getötet worden sein.
...
(mit Videos)
zu 4.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:angriff-auf-schiffskonvoi-tuerkei-wirft-israel-staatsterrorismus-vor/50120679.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 20679.html</a><!-- m -->
Zitat:31.05.2010, 18:33
Angriff auf Schiffskonvoi
Türkei wirft Israel Staatsterrorismus vor
Der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan bezichtigt Israel nach der Erstürmung des Schiffskonvois für Gaza des Staatsterrorismus. Inzwischen hat die Situation auch den Uno-Weltsicherheitsrat alarmiert: Er kommt zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gaza868.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gaza868.html</a><!-- m -->
Zitat:Verhältnis Israels zur Türkei
"Diplomatische Folgen noch nicht abzusehen"
Die israelische Marineaktion gegen den Hilfskonvoi für Gaza wird das ohnehin belastete Verhältnis zwischen Israel und der Türkei weiter verschlechtern. ARD-Korrespondent Richard C. .Schneider erklärt im Gespräch mit EinsExtra, wie angespannt die Beziehungen seit dem letzten Gazakrieg sind.
EinsExtra: Herr Schneider, noch sind die Umstände der Erstürmung nicht ganz klar, welche Informationen haben Sie?
Richard C. Schneider: Was wir bislang wissen, ist, dass die israelische Armee, nach ihren eigenen Angaben, die Schiffe mehrfach zunächst aufgefordert hat, umzudrehen. Nachdem das nicht geschehen sei, hätten die Schiffe geentert und seien dabei auf massiven Widerstand gestoßen. Die Leute auf den Schiffen hätten die Soldaten mit Messern, Eisenstangen und ähnlichen Dingen angegriffen. Man konnte das auf einigen der Bilder, die man von den Agenturen bekommen hat, tatsächlich auch sehen.
...
Stand: 31.05.2010 12:23 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E0DB3AF4D003D4A238A1058F54BE3E143~ATpl~Ecommon~Sspezial.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ezial.html</a><!-- m -->
Zitat:Gaza-Blockade
Israel ohne Maß
Die israelische Kommandoaktion wirft noch einmal ein grelles Licht auf die verfehlte Gaza-Politik. Bei der Durchsetzung der Blockade scheint die Regierung jedes Maß verloren zu haben. Die Meinung der Öffentlichkeit schert sie keinen Deut.
Von Günther Nonnenmacher
31. Mai 2010
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israelangriff104.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israelangriff104.html</a><!-- m -->
Zitat:Neun Tote bei Einsatz gegen Hilfskonvoi
Israel steht nach Angriff in der Kritik
Nach dem Angriff israelischer Elitesoldaten auf mehrere Schiffe mit Hilfsgütern im Mittelmeer steht Israel international in der Kritik. Bei dem Militäreinsatz am frühen Montagmorgen wurden nach israelischen Angaben neun Aktivisten getötet. Berichten des arabischen Fernsehsender Al Dschasira zufolge sollen sogar mindestens 19 Menschen getötet worden sein. Mehrere Menschen - sowohl Soldaten als auch Aktivisten - seien verletzt worden. Ein israelischer Soldat schwebt nach Armeeangaben in Lebensgefahr.
...
Israels Verbündete in Europa, die USA und die Vereinten Nationen zeigten sich geschockt. Die griechische Regierung brach umfangreiche Luftwaffenmanöver mit Israel in der Ägäis ab. Vor der israelischen Botschaft in Athen kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei. US-Präsident Barack Obama verlangte von Israel, alle Fakten und Hintergründe des Vorfalls offenzulegen. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sowie die UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay reagierterten "schockiert" darauf, dass humanitäre Hilfe mit Gewalt aufgehalten worden sei. Auch der UN-Sicherheitsrat ist alarmiert: Am Abend kommt das Gremium, das laut UN-Charta für den Frieden und die Sicherheit in aller Welt verantwortlich ist, zu einer Sondersitzung zusammen.
Merkel fordert Aufklärung
Eine schnellstmögliche Aufklärung des Angriffs forderte auch Bundeskanzlerin Angela Merkel. Dabei könnten internationale Beobachter hilfreich sein. Wörtlich sagte die Kanzlerin: "Es stellt sich die dringende Frage der Verhältnismäßigkeit." Auch Außenminister Guido Westerwelle (FDP) verlangte eine "neutrale" Prüfung der Vorfälle. Zudem müsse das Schicksal der zehn Bundesbürger, die mit der sogenannten Solidaritätsflotte unterwegs waren, schnellstmöglich geklärt werden.
Zuvor hatte bereits die Europäische Union eine Untersuchung des Vorfalls gefordert. Die Außenbeauftragte Catherine Ashton forderte von Israel, Hilfslieferungen in den Gazastreifen sowie die Einreise von Personen unverzüglich und ohne Behinderungen zuzulassen.
,,,
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/eu_verlangt_untersuchung_des_israelischen_angriffs_1.5842240.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 42240.html</a><!-- m -->
Zitat:31. Mai 2010, 17:45, NZZ Online
EU verlangt Untersuchung des israelischen Angriffs
Schweizer Parlamentarier entsetzt über Kommandoaktion gegen Schiffskonvoi
Die EU verlangt eine Untersuchung des tödlichen israelischen Kommandoeinsatzes gegen den internationalen Schiffskonvoi für Gaza. In der Schweiz reagierten Parlamentrarier mit grosser Bestürzung.
(ddp) «Die Europäische Union verurteilt die exzessive Gewaltanwendung scharf», erklärte EU-Aussenpolitikchefin Catherine Ashton. «Wir fordern eine umgehende und umfassende Untersuchung der israelischen Streitkräfte.» Diese müssten klären, wie es zu der Tragödie gekommen sei. Auch eine internationale Untersuchung wäre zu begrüssen, fügte ein Sprecher Ashtons hinzu.
...
Grosse Bestürzung in der Schweiz
Schweizer Parlamentarier sind bestürzt über Einsatz gegen den Gaza-Konvoi. Der Angriff sei «entsetzlich», «dramatisch», «verrückt». Andrea Hämmerle, Präsident parlamentarischen Gruppe Schweiz-Palästina, rang mit Worten, um seine Reaktion auf die Erstürmung des internationalen Schiffskonvois zu beschreiben. Bei dem Angriff sind mindestens 19 Menschen getötet worden.
...
(mit Videos)
Zusammen gefasst:
a)
was wirklich passiert ist wissen wir noch nicht - wir kennen nur das katastropahle Ergebnis.
b)
alleine bei dem Ergebnis müsste ich - wenn ich denn verantwortlich gewesen wäre (was ich Gott sei Dank nicht bin) - zurücktreten;
denn
= entweder, die Gefahr war abzusehen (wie Israel vorher angedeutet hat), dann muss man sich so darauf vorbereiten, dass es kein solches Fiasko gibt
= oder die Gefahr war nicht abzusehen, dann wäre der Einsatz von hunderten von Elitesoldaten absolut unverhältnismäßg
= in jedem Fall aber steht Israel jetzt vor einem diplomatischen Scherbenhaufen!