26.07.2014, 10:05
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/gaza-waffenruhe-fuer-israel-und-hamas-a-982983.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/g ... 82983.html</a><!-- m -->
Die dpa berichtet weiter:
Eine einseitige Zerstörung der Infrastruktur wird sich die Hamas nicht gefallen lassen.
Die Tunnel sind nämlich die einzige Möglichkeit der Hamas, die israelischen Bombenangriffe zu kontern.
Deren einseitige Zerstörung würde für die Palästinenser im Gaza-Streifen auch noch den Verlust vom letzten Rest einer optionalen Gegenwehr gegen israelische Übergriffe bedeuten.
Und damit würde - wenn man der Logik der vorigen Ausführung folgt - nichts mehr einer Weiterführung des israelischen Bombardements im Wege stehen.
Aber was ist an diesem irrationalen Hochschaukeln und der gezielten Behinderung jeder wirtschaftlichen Entwicklung bei den Palästinensern durch Israels Regierung schon logisch?
Logisch ist lediglich, dass diejenigen, die nichts mehr zu verlieren haben, radikalisiert werden. Und logisch ist, dass diejenigen, die etwas zu verlieren haben, nur soweit gehen, wie keine schmerzhaften Verluste eintreten.
Insofern ist das ideale Mittel, weitere gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern, darin, beiden Seiten möglichst viel zu verlieren zu geben.
Zitat:Samstag, 26.07.2014 – 08:05 Uhr<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.epochtimes.de/dpa-Nachrichtenueberblick-Politik-a1170221.html">http://www.epochtimes.de/dpa-Nachrichte ... 70221.html</a><!-- m -->
....
Die Zahl der getöteten Palästinenser seit dem Beginn der israelischen Militäroffensive gegen den Gazastreifen am 8. Juli stieg nach dem jüngsten Luftangriff auf 888. Am Freitagabend wurden außerdem zwei israelische Soldaten getötet. Insgesamt wurden damit auf Seiten Israels 37 Soldaten und drei Zivilisten getötet.
....
Zitat:dpa-Nachrichtenüberblick Politikmir scheint, die hohen Verluste zwingen zu einer Waffenruhe. Und wenn man unterstellt, dass der Hamas die Verluste von palästinensischen Zivilisten egal sind - sie diese sogar provoziert (wie man vielfach lesen konnte) - dann wären es denklogisch einzig und alleine die hohen israelischen Verluste, die zum Waffenstillstand führten.
Epoch Times, Samstag, 26. Juli 2014 08:02
Israel und Hamas akzeptieren zwölfstündige Waffenruhe
Israel und die radikal-islamische Hamas haben für Samstag eine zwölfstündige humanitäre Waffenruhe im Gaza-Konflikt angekündigt....
Die dpa berichtet weiter:
Zitat:...gut - wenn gleichzeitig auch das israelische Militärpotential entsprechend abgebaut wird.
Wie das israelische Militär bestätigte, sollen die Waffen ab 8.00 Uhr israelischer Ortszeit schweigen. Nach weiteren Angaben des israelischen Militärs würden während dieser Zeit die Aktivitäten zur Lokalisierung und Zerstörung von Tunnel der Hamas im Gazastreifen fortgesetzt.
...
Eine einseitige Zerstörung der Infrastruktur wird sich die Hamas nicht gefallen lassen.
Die Tunnel sind nämlich die einzige Möglichkeit der Hamas, die israelischen Bombenangriffe zu kontern.
Deren einseitige Zerstörung würde für die Palästinenser im Gaza-Streifen auch noch den Verlust vom letzten Rest einer optionalen Gegenwehr gegen israelische Übergriffe bedeuten.
Und damit würde - wenn man der Logik der vorigen Ausführung folgt - nichts mehr einer Weiterführung des israelischen Bombardements im Wege stehen.
Aber was ist an diesem irrationalen Hochschaukeln und der gezielten Behinderung jeder wirtschaftlichen Entwicklung bei den Palästinensern durch Israels Regierung schon logisch?
Logisch ist lediglich, dass diejenigen, die nichts mehr zu verlieren haben, radikalisiert werden. Und logisch ist, dass diejenigen, die etwas zu verlieren haben, nur soweit gehen, wie keine schmerzhaften Verluste eintreten.
Insofern ist das ideale Mittel, weitere gewalttätige Auseinandersetzungen zu verhindern, darin, beiden Seiten möglichst viel zu verlieren zu geben.