im US-Dollar-Strang ist folgendes gepostet worden:
revan schrieb:.....
Aber um mal auf China einzugehen, auch da sieht es nicht ganz so rosig Rot aus.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,648882,00.html">http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 82,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Chinas Banken am Rande des Kollapses"
.....
.....Friedman: Ich fürchte nicht. China kontrolliert seine Wirtschaft nicht selbst. Das Wachstumswunder an der Küste ist nicht mehr als ein Auswuchs von Wal-Mart. Die chinesische Industrie hat keine Kunden im Landesinneren, denn dort existieren die Menschen in Subsistenzwirtschaft. Sie lebt nur von den Kunden in Amerika und Europa. Und diese Staaten bestimmen auch, ob China wieder wächst - und danach sieht es nicht wirklich aus....
Das manager-magazin ist auch nicht grad eine schlechte Quelle und was der Autor bzw. der interviewte sagt hat Hand und Fuß ...
dazu gibt es eine nette Reihe von Meldungen westlicher Medien:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,623219,00.html">http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 19,00.html</a><!-- m -->
Zitat:06.05.2009
Größte Banken der Welt
China erobert die Spitze
Die drei größten Banken der Welt kommen aus China - zumindest gemessen am Börsenwert. ICBC, China Construction Bank und Bank of China profitierten nicht nur vom Aufschwung der eigenen Aktienkurse, sondern auch von der Schwäche der westlichen Wettbewerber.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,623177,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,623177,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 06.05.2009
Neuordnung
Die größten Banken kommen aus China
Noch vor zehn Jahren rangierten sie noch unter "ferner liefen", jetzt machen sie die ersten drei Plätze unter sich aus: Gemessen an ihrem Börsenwert sind drei chinesische Institute die größten Banken der Welt.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:schwellenland-china-aufschlag-fuer-neues-wachstum/546057.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 46057.html</a><!-- m -->
Zitat:28.07.2009, 19:12
Schwellenland China
Aufschlag für neues Wachstum
China lässt die weltweite Krise früher hinter sich als alle anderen und beeindruckt schon wieder mit hohem Wachstum. Statt auf das Ausland setzt Peking diesmal aufs Inland.
von Christiane Kühl (Schanghai) und Birgit Marschall (Berlin)
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:ende-der-rezession-china-fuehrt-den-aufschwung-an/556216.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 56216.html</a><!-- m -->
Zitat:20.08.2009, 15:38
Ende der Rezession
China führt den Aufschwung an
Knapp ein Jahr nach dem Kollaps von Lehman Brothers ist das Ende der Krise greifbar nah: China und die USA treiben die Welt in einen Aufschwung, der kräftiger ausfallen könnte als lange erwartet.
von Birgit Marschall und Hubert Beyerle (Berlin)
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/china-construction-bank-schneidet-gut-ab;2447846">http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... ab;2447846</a><!-- m -->
Zitat:21.08.2009
Banken
China Construction Bank schneidet gut ab
Das zweitgrößte chinesische Finanzinstitut China Construction Bank hat im abgelaufenen Quartal überraschend deutliche Gewinne eingefahren – dank vieler Infrastrukturprojekte.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:sorge-um-geldflut-china-nimmt-banken-an-die-kandare/556418.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:s ... 56418.html</a><!-- m -->
Zitat:21.08.2009, 10:35
Sorge um Geldflut
China nimmt Banken an die Kandare
Mit strengeren Eigenkapitalregeln wollen die Machthaber in Peking die Kreditvergabe wieder einfangen. Nebenbei könnten sie damit die Stabilität des Bankensystems stärken. Investoren werden mit einer optimistischen Konjunkturprognose beruhigt.
von Christine Mai (Frankfurt)
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:faule-kredite-china-verschiebt-banken-altlasten/50013997.html">http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 13997.html</a><!-- m -->
Zitat:23.09.2009, 13:25
Faule Kredite
China verschiebt Banken-Altlasten
Vor zehn Jahren rettete Peking die Institute des Landes vor einer Flut notleidender Darlehen. Gelöst ist das Problem allerdings noch lange nicht: Die Regierung muss wieder eingreifen - angesichts der erneuten Kreditschwemme in diesem Jahr ein böses Omen.
von Jamil Anderlini, Peking und Christine Mai Frankfurt
....
diese Nachrichten (und im Internet gibts bei renomierten Finanzblättern noch mehr dazu) durchzieht ein roter Faden:
Die chinesische Regierung betreibt eine sehr stringente Finanzpolitik.
Während der Rezession wurde viel Geld in die Hand genommen, um die Binnennachfrage des Riesenlandes zu stärken.
Jetzt - wo die Nachfrage insbesondere aus dem Inland zugenommen hat und die Wirtschaft wieder auf Touren kommt - legt Chinas Regierung die Zügel an, was dazu führen wird, dass das Wirtschaftswachstum nicht ausser Kontrolle gerät.