31.12.2003, 21:38
Ich muß zugeben, dass es bei den Amerikanern so ist und ich jetzt einfach einmal übertragen habe. Müßte mich im vorliegenden Fall noch mal schlauer machen.
Zitat:Das Flugabwehrsystem ESSM dient dem Eigenschutz und dem eingeschränkten Verbandsschutz. Seine größte Wirkung erzielt der Lenkflugkörper (LFK) im Nahbereich. Damit ergänzt er den Bereich, der für den RAM nicht erreichbar und in dem die Effektivität des SM-2 zu gering ist. Die Flugkörper werden aus der Senkrechtstartanlage VLS (Vertical Launching System) MK 41 mit 32 Zellen (Quad Pack: 4 Flugkörper pro Zelle) verschossen. Das System befindet sich am Ende der Entwicklung, wobei es sich um eine Weiterentwicklung des eingeführten NATO-Sea Sparrow unter einem MoU mit zehn Nationen und den USA als Pilotnation handelt. Der Schwerpunkt der Entwicklung liegt auf der Erhöhung der Agilität des LFK. Die Modernisierungen beziehen sich vornehmlich auf den neuen Raketenantrieb und die Heckleitwerksteuerung der Zelle. Diese Änderungen erhöhen die Geschwindigkeit, die Manövrierbarkeit und die Reichweite vom Seasparrow und verbessern damit die Eigenschiffverteidigung gegen feindliche Flugzeuge und Seeziel-Flugkörper (FK) moderner Bauart. Weitere Modifikationen beziehen sich auf die Lenkeinheit und den Gefechtskopf. Nach der Beendigung der Entwicklung steht die Vorbereitung des Nachweises der Integration in die FOC (First of Class) F 124 im Vordergrund. Im August 2004 wird im Rahmen eines Schießabschnitts der Marine ein umfangreicher Systemnachweis erbracht. Neben dem gesamten AAW-Segment wird auch die Funktionskette zwischen dem neu entwickelten Multifunktionsradar APAR und dem ESSM nachgewiesen. Mit der Fähigkeit der unterbrochenen Zielbeleuchtung (Interrupted Continuous Wave Illumination, ICWI) wird der Energiehaushalt des APAR pro Zeiteinheit bei gleichzeitig laufendem Such-, Verfolgungs- und Beleuchtungsmodus entlastet und eine Mehrfachzielbekämpfung ermöglicht. Ebenfalls dem Schutz der F 124, allerdings im mittleren Abwehrbereich, dient das US-LFK-System Standard Missile, das in der Version SM-2 Block III A beschafft wird. Der Flugkörper erfüllt die Forderungen nach Verbandsschutz und komplettiert damit das AAW-Segment. Er wird aus der gleichen Senkrechtstartanlage VLS MK 41 verschossen wie der ESSM. Die Feuerleitung erfolgt ebenfalls durch das Multifunktionsradar APAR. Der Flugkörper ist dazu hinsichtlich des Beleuchtungsverfahrens auf den ICWIMode angepasst worden. Dies erfolgte in einem gemeinsamen Vorhaben mit den Niederlanden in den USA.aus der aktuellen sut: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.soldat-und-technik.de/12-2003/see.htm">http://www.soldat-und-technik.de/12-2003/see.htm</a><!-- m -->
Zitat:Gordon posteteNein, Rob hat es doch geschrieben, die Preise stammen noch aus älteren Zeiten, also auch der Dollarkurs. Schließlich wurden die Dinger nicht in Dollars bezahlt
Moin!
1, 2 Milliarden Euro?taun:
Da hat aber scheinbar jemand Geld zu viel....
Zitat:Es sind etwa 700 Millionen Euro pro Schiff...Sind 840 Millionen Dollar zirka.