Zitat:Wie sollen die KSK denn diese Aktion bewerkstelligen, ohne die ukrainische Regierung einzuweihen? Lege dazu doch mal einen Plan vor.
Rein theoretisch einfach durchführen und nicht bescheid geben oder erst bei Beginn der Aktion bescheid geben. Planung und Übung kann man außerhalb der Ukraine bewerkstelligen. Es gibt bestimmt Personen (Geheimdienst, keine OSZE-Beobachter ohne geheimdienstliche Ausbildung) vor Ort, die die Lage auskundschaften könnten + sonstige Möglichkeiten zur Aufklärung (Sateliten, Dronen usw).Truppen heranführen und losschlagen.
Außerdem denke ich, dass Deutschland es sicher nicht alleine bewerkstelligen würde. Somit könnte man evtl. an Material kommen, das zur Durchführung von nöten wäre. Deutschland hätte ja nicht mal geeignete Helikopter für diese Aktion. Glaube nicht, dass die jetzige Ausrüstung der BW für solch einen Einsatz tauglich ist. Ist aber reine Vermutung. Deshalb müssten andere Streitkräfte ohnehin zuarbeiten. Wohl nicht nur bei den Helis. Die Helis müssen ja auch irgendwie vor Ort geschafft werden. Aber selbst die Verlegung dieser Teile der Ausrüstung könnte wohl schon aufgeklärt werden.
Ich an Russlands Stelle würde mit der Option von Kommandokräfte durchaus rechnen. Zumindest im Hinterkopf und alles daran setzen, im Falle des Falles davon früh genug Wind zu bekommen.
Wie ich schon geschildert habe, glaube ich nicht mal, das eine unbemerkte erfolgreiche Heranführung an das Einsatzziel möglich ist.
Wie du vll. indirekt anmerken wolltest, ist der Luftraum ja nicht der pakistanische sondern der ukrainische mit Grenznähe an Russland.
srg, unterschätz mal nicht den BND.. auch wenn er teilweise lächerliche Züge in der Öffentlichkeit aufweisen mag, was Aufklärung von Zielen in bestimmten Ländern angeht, ist der BND durchaus sehr gut. Sogar die USA haben während der Offensive im Irak auf Zieleinweisungen des BNDs zurückgegriffen, da sie selber die nötigen Informationen nicht hatten.
Der BND hat sicher "Kompetenzlücken". Aber was die Aufklärung in manchen Ländern angeht, würde ich diese nicht unterschätzen. Ist zumindest meine subjektive Einschätzung aus einigen Artikeln in den letzten Jahren.
Ob die Ukraine eines dieser Länder ist, weis wohl kaum einer...
Zitat:Welche Logistik soll den KSK denn zur Verfügung stehen, wenn die Regierung nicht eingeweiht wird? Ein größeres Netzwerk des BND wird es in der Ukraine auch nicht geben. Wenn es die KSK überhaupt schaffen sollten die Geiseln ausfindig zu machen, dann wird es nicht mal eben reichen sich leicht bewaffnet dorthin zu schleichen, die Wachen auszuschalten und mit den Geiseln per KFZ zu verschwinden.
Was die Durchführung an sich vor Ort angeht, habe ich an der Kompetenz des KSK keine Zweifel. Wenn es das KSK nicht schafft, schaffen es auch andere westliche Spezialeinheiten mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Dann liegt es nicht am KSK sondern an der Art und Weise des Einsatzes an sich und es liegt ein Problem darin vor, dass eine relativ leicht bewaffnete Kommandoeinheit eventuell nicht die Mittel für einen solchen Schlag in der nötigen Zeit generell verfügt. Sind ja keine Panzergrenadiere oder Ähnliches.
Wie oben angemerkt, würde eine Aktion sicher nicht nur aus KSK bestehen. Es würden bei guten Erfolgsaussichten bei der Operation als Ganzes sicher viele Länder mitwirken.
Generell:
Wie schon geschrieben, halte ich die Option einer gewaltsamen Befreiung im Moment nicht für sinnvoll. Aus den Gründen, die meinen letzten Posts zu entnehmen ist.
Ich denke aber auch, dass man die Verhandlungen dazu nutzen könnte, um den "Rebellen" (Auslegungssache) mal auf den Zahn zu fühlen und sie auch etwas unter Druck zu setzen, indem man genau mit einer härteren Gangart droht. Nur Drohen mit ein bisschen Kulisse. Aber mit Maß, damit die Angelegenheit nicht eskaliert. Einfach um zu sehen, wie sie sich verhalten.
Man könnte sicherlich einiges über ihre Strukturen und Vorgehensweise heraußfinden, wenn man Verhandlungen führen würde.
Wenn die Rebellen jedes mal erst Rücksprache halten müssen und sich intensiv beraten, zögernd reagieren, könnte (!) man vll. (!) auf Russland als Strippenzieher schließen. Selbstverständlich würde man geheimdienstliche Mittel jeglicher Art einsetzen, um einen Blick hinter den Vorhang zu erhaschen.
Dies ist aber natürlich reine Spekulation.
Aber allgemein könnte man die Verhandlungen nutzen, um Informationen vieler Art zu gewinnen. Eine nützliche Gelegenheit. Man kann ja durchaus zweigleisig fahren. Andere Optionen vorbereiten und in der Hinterhand behalten.
Edit: Ich behaupte nicht, dass Russland Strippenzieher ist! Besser formuliert ist wohl, man könnte heraußfinden, welche Rolle Russland genau spielt.