Militärs verzichten ja freiwillig selten auf fähigkeiten, gab es Äußerungen aus Reihen des Militärs das man mit dem System nicht zufrieden war ? Es wird hier immer nur von Vertragsfehlern gesprochen. Das Militär entscheidet ja mit was für Systeme beschafft werden.
Dänemark wird einen „massiven“ Aufrüstungsplan ankündigen und sein Verteidigungsbudget auf 3 % des BIP erhöhen
Lignes de defense
18.02.2025 | Kommentare (0)
![[Bild: mette5-1236x824.jpeg]](https://cdn-media-sdv.ouest-france.fr/ldd/uploads/2025/02/mette5-1236x824.jpeg)
Emmanuel Macron begrüßt Mette Frederiksen am Montag in Paris (Foto von Benoît Durand / Hans Lucas / Hans Lucas via AFP)
Dänemark wird am Mittwoch angesichts der wachsenden Bedrohung durch Russland einen Plan zur „massiven“ Aufrüstung seiner Armee ankündigen, kündigte die Premierministerin des skandinavischen Landes am Dienstag an, ohne jedoch die Höhe des Programms bekannt zu geben.
„Wir müssen uns massiv verstärken, um Dänemark zu schützen. Und wir müssen uns massiv aufrüsten, um einen Krieg zu verhindern“, sagte Mette Frederiksen vor dem Parlament. Diese Aufrüstung müsse „schnell“ erfolgen angesichts „einer schwierigen Situation für unser Land, unser Königreich und unseren Kontinent“, betonte die dänische Premierministerin in ihrer Rede vor dem Parlament. Dänemark befinde sich derzeit in „der gefährlichsten Situation seiner Existenz“. „Es ist schlimmer als während des Kalten Krieges“, erklärte sie.
Es wurden keine Details über die Summe bekannt gegeben, aber laut dem dänischen öffentlich-rechtlichen Sender DR TV wird die Regierung voraussichtlich die Einrichtung eines Fonds in Höhe von 50 Milliarden Kronen (6,8 Milliarden Euro) für zusätzliche Verteidigungsausgaben in den Jahren 2025-2026 bekannt geben. Wenn der am Mittwoch angekündigte dänische Fonds tatsächlich 50 Milliarden Kronen beträgt, werden die Verteidigungsausgaben Dänemarks auf 3 % des BIP steigen.
Die Regierung wollte ursprünglich die Größe des Fonds verdoppeln, aber es stehen nicht genügend Verteidigungsgüter zur Verfügung, um für einen höheren Betrag zu kaufen, so DR. Zu den Bedürfnissen der Armee, die derzeit keine Luftabwehrsysteme besitzt, gehören solche.