Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: 49 Mig-29 (neue) an Algerien
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Algerien wird vielleicht der größte Kunde vom MiG. Im Sommer kann es zu einer Vertragsunterzeichnung über 49 MiG-29 kommen. Die Vertragssumme würde sich auf 1,8 Milliarden USD belaufen. Falls dieser Vertrag zustande kommt, dann schließt MiG, beim Auftragsvolumen, mit Suchoj gleich.

Der Vertrag sich über 42 MiG-29 SMT und 7 MiG-29 UBT (Trainingsflugzeug), abgeschlossen werden soll. Die Summe des Vertrages beläuft sich auf 1,8 Milliarden USD, davon würde MiG jedoch nur 1,5 Milliarden ausbezahlt bekommen. Die restlichen 300 Millionen USD würden in Form von alten MiG-29 Maschinen aus den Reihen der Streitkräfte abgegolten.

Algerien hat in den Jahren 1999-2001 36 MiG-29 Maschinen von Weissrußland (28 Maschinen) und Rußland (8 Maschinen) bezogen. Vier Flugzeuge wurden mittlerweile von den Algerischen Luftstreitkräfen zerstört.

Weiters wird über einen möglichen Vertragsabschluss über 80 Trainingsflugzeuge berichtet, MiG-AT. Dieses Muster hat im Februar dieses Jahres russische Zertefizierung erreicht. Dieses Flugzeugt ist mit französischen Triebwerken „Larzac“ der Firma Snecma ausgestatet.
Da werden sich die MiG-Werke freuen die sind jetzt schon voll ausgebucht.:daumen:
Zitat:Algerien hat in den Jahren 1999-2001 36 MiG-29 Maschinen von Weissrußland....bezogen
Wurden die frisch gebaut oder gebraucht von den weissrussischen Streitkräften gekauft?
49 migs wirklich beachtlich:daumen:damit verfügt sie für afrikanische verhältnisse eine verdammt gute luftwaffe jetzt mal bgesehen von ägypten.
Ich frage mich nur aus gegen welche Gegner sie beschafft wurden.Gegner
unter den Nachbarn gibt es nicht.Von daher dürfte der Gegner klar sein,die
islamistischen Rebellen im Heimatland.Die Migs sind ein mächtiges Instrument
dabei sein.

@701
Haste mal nen Link.Lese gerne solche Links da cih mich vergewissern will. Wink
Der Link ist ne Mail...:hand:
Wie darf man das verstehen? Die haben doch sicherlich nicht Ihre eigenen Flugzeuge absichtlich zerstört!


[quote]Vier Flugzeuge wurden mittlerweile von den Algerischen Luftstreitkräfen zerstört.
Zitat:Jacks postete
Ich frage mich nur aus gegen welche Gegner sie beschafft wurden.Gegner
unter den Nachbarn gibt es nicht.Von daher dürfte der Gegner klar sein,die
islamistischen Rebellen im Heimatland.Die Migs sind ein mächtiges Instrument
dabei sein.Wink
Ich glaube auf diese Weise könnten wir weltweit eine ganze Reihe von milit. Einkäufen in Frage stellen. Wink
Ob man MIG's braucht um islamistische Rebellen zu jagen wage ich mal zu bezweifeln...
Zitat:Shahab3 postete
Zitat:Jacks postete
Ich frage mich nur aus gegen welche Gegner sie beschafft wurden.Gegner
unter den Nachbarn gibt es nicht.Von daher dürfte der Gegner klar sein,die
islamistischen Rebellen im Heimatland.Die Migs sind ein mächtiges Instrument
dabei sein.Wink
Ich glaube auf diese Weise könnten wir weltweit eine ganze Reihe von milit. Einkäufen in Frage stellen. Wink
Ob man MIG's braucht um islamistische Rebellen zu jagen wage ich mal zu bezweifeln...
Nö aber um sie in unwegsamen Gelände ohne großes Risiko zu bombadieren. Wink
Zitat:Nö aber um sie in unwegsamen Gelände ohne großes Risiko zu bombadieren.
...reichen theoretisch auch die alten Mig-23 voll und ganz aus Wink
Zitat:Shahab3 postete
Zitat:Nö aber um sie in unwegsamen Gelände ohne großes Risiko zu bombadieren.
...reichen theoretisch auch die alten Mig-23 voll und ganz aus Wink
Ich würde sogar sagen ist besser geeignet trotz aller versuche aus der mig 29 ein mehrollen Flugzeug zu machen ist sie ein Jäger.
Die Mig-29 gibt es in durchaus bodentauglichen Versionen. ( Mig-29M )
Sie ist aber trotzdem kein Jagdbomber, wie eine Mig-23..da gebe ich Dir Recht !
Die MiG-29 sollen zwar auch bei der Bekämpfung von Erdzielen gut sein, aber wenn es der algerischen Regierung darum gehen würde, mit Kampfflugzeugen gegen islamistische Rebellen vorzugehen, wären Kampfhubschrauber oder aber auch Su-25 eine geeignetere Wahl gewesen. Ich glaube, daß Algerien sich die MiG-29 vor allem aus dem Grund beschafft hat, um seine Luftverteidigung zu verbessern.
Stimmt es das die MIG-29 eine Kopie der F-14 Tomcat ist?
Nein auf keinen Fall musst nurmal rein Optisch die beiden Flugzeuge vergleichen die F-14 hat Schwenkflügel während die Mig29 vorgezogene Flächenansätze hat und auch die taktische Mission der beiden ist totla unterschiedlich die F-14 Tomcat war als Trägergestützter Langstrecken Abfangjäger gedacht und die Mig29 als Frontjäger

Auch die Größe spricht für sich
Seiten: 1 2 3