07.09.2006, 01:50
Naja auch wenn wir nicht soweit auseinader liegen, würde ich in der Einschätzung nicht so weit gehen wie Turin.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tehrantimes.com/Description.asp?Da=4/15/2004&Cat=2&Num=022">http://www.tehrantimes.com/Description. ... =2&Num=022</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.khaleejtimes.com/DisplayArticle.asp?xfile=data/middleeast/2004/July/middleeast_July237.xml§ion=middleeast">http://www.khaleejtimes.com/DisplayArti ... middleeast</a><!-- m -->
Gegenfrage: Was spricht dagegen? Bzw was veranlasst Dich zu der Annahme, dass nicht zu glauben?

) könnte sonstwoher stammen. Das würde aber wohl kaum veröffentlicht, da das propagandatechnisch eher schlecht ins Konzept passt 
bzgl. RCS-Reduzierung wird wohl ausser den von Dir genannten Punkten und einem Radarschutzanstrich nichts passiert sein. Alles andere bedarf ja auch dann eher grundlegender Designänderungen, die offensichtlich nicht durchgeführt wurden.
Daher: Das Ding ist ne aufgemotzte F-5. Nicht mehr und nicht weniger. In meinen Augen aber auch deutlich sinniger, als eine FC-1 einzuführen.
Zusammengefasst kommen wir zwei nur insofern nicht überein, dass Du sie für ein reines Upgradeprogramm hälst, ich aber glaube, dass sie von grundauf im Iran aus neuen Bauteilen gebaut wird/werden kann.
Zitat:Zunächst mal: was genau spricht denn dagegen, dass es sich nur um ein modifiziertes Flugzeug handelt? Rein technisch, optisch und informationsseitig gar nichts. Schon gar nicht die Verlautbarungen aus dem Iran.siehe dazu zum Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tehrantimes.com/Description.asp?Da=4/15/2004&Cat=2&Num=022">http://www.tehrantimes.com/Description. ... =2&Num=022</a><!-- m -->
Zitat:Saeq’e Fighter Jet to Join Iran’s Air Force.
TEHRAN (MNA) – Iran’s first fighter jet, the Saeq’e (lightning), will soon join the air fleet of the Islamic Republic of Iran Air Force, the Air Force commander said on Wednesday.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.khaleejtimes.com/DisplayArticle.asp?xfile=data/middleeast/2004/July/middleeast_July237.xml§ion=middleeast">http://www.khaleejtimes.com/DisplayArti ... middleeast</a><!-- m -->
Zitat:Iran’s supreme leader calls for military development, new plane unveiled
(AFP)
9 July 2004
TEHERAN - Iran’s supreme leader Ayatollah Ali Khamenei has called for the armed forces to be boosted, as the Islamic republic unveiled a locally developed fighter jet, the official news agency IRNA reported on Friday....
Zitat:Insofern ist es ziemlich komisch, genau deren Statements als grundlegenden Beweis anzuseheAber auch wenn die Iraner gerne mal medientechnisch "auf die Kacke hauen"...Die Iraner kennen mEn durchaus den Unterschied zwischen Upgrade und selbst produziert. Jedenfalls waren sie bei den bisherhigen Projekten in dem Punkt immer recht präzise. Geschummelt wird dagegen gerne mal bei "selbst entwickelt" und "kopiert".
Gegenfrage: Was spricht dagegen? Bzw was veranlasst Dich zu der Annahme, dass nicht zu glauben?
Zitat:Damit würde sich der Iran auch mächtig ins Bein schießen, denn das Ding ist bestenfalls ein Hybride aus F-5 und YF-17 und damit nicht mal in der Nähe des heutigen Entwicklungsstandes (oder dessen von vor zehn Jahren).Einschätzungen der Form "irgendwo zwischen F-5 und YF-17" find ich irgendwie nich so hilfreich. Der letzte Teil des Satzes ist aber durchaus richtig. Aus Sicht der Iraner würde aber auch das eine qualitative und quantitative Verbesserung des bestehenden Arsenals bedeuten. Überlassen wir es also doch ihnen, was sie für sinnvoll erachten. Als zukünftiger EUFI-Nutzer lässt sich da übrigens auch leicht reden

Zitat:Daher denke ich, dass es bei Bildern von ein oder zwei Fliegern dieser Variante bleiben wird, die für Know-how-Aneignung und grundlegendes Studium von Eigenentwürfen verwendet wurden/werden und dass das Flugzeug zwar für die Luftwaffe fliegt, aber nicht als Frontflieger.Ich weiss nicht, woran man erkennen könnte, wie hoch die Produktionsrate sein wird und in welchem Umfang die Saeqeh bei der IRIAF in Dienst gestellt wird. Da die F-5 als Entwicklungsbasis durchaus Potential bietet (wenn auch mit beschränkter Zukunft), Northrop im Iran netterweise eine gute Infrastruktur hinterlassen hat, die Grundkonstruktion der F-5 und die benötigten Werkstoffe ansich denkbar simpel sind und Bedarf an einem leichten low-cost Fighter besteht, wäre es fast fahrlässig auf der Basis nicht den ersten Entwurf zu starten.
Zitat:...Naja, mit Beweisen ist das halt immer so eine Sache, aber wohl kaum die Grundlage um an den iranischen Verlautbarungen zu zweifeln. Zudem ist die Zellenkonstruktion der F5 wohl eine der Simpelsten. Mir fehlt da mehr so die Begründung, warum die Iraner nicht in der Lage sein sollten, diese nachzubauen. Und wenn ich Dich richtig verstehe, zweifelst Du ja im Kern genau daran.
Dass der Iran das Flugzeug allein produziert (im Sinn von "Zelle genommen und nach eigenen Vorstellungen verändert") hat, steht dazu übrigens nicht im Widerspruch, das ist vielmehr, wie ich denke, der Sinn der ganzen Unternehmung gewesen.
Dass er es tatsächlich von grundauf allein entworfen und konstruiert hat, ist dagegen nach meinem Kenntnisstand nicht zu beweisen, auch wenn das der eine oder andere hier zweifellos gern so sehen würde.
Zitat:Natürlich sind das sehr wackelige Vorzüge, die sich grundsätzlich leicht bewerkstelligen lassen und in der Realität vernachlässigbar sind. Zb. lässt sich eine RCS-Reduzierung schon durch Schrägstellung des Leitwerks erreichen. Dass diese Reduzierung marginal ist, steht natürlich auf einem anderen (nicht publiziertem) Blatt. Das gleiche gilt für Ersatzkomponenten der Struktur aus synthetischen Werkstoffen etc. Folge ist ebenfalls RCS-Reduzierung sowie eine leichtere Zelle, ergo besseres Leistungsgewicht. Am interessantesten wäre für mich noch das "modernere Radar", aber dazu wird man wohl nichts lesenDas "advanced Radar" (offizielles statement


bzgl. RCS-Reduzierung wird wohl ausser den von Dir genannten Punkten und einem Radarschutzanstrich nichts passiert sein. Alles andere bedarf ja auch dann eher grundlegender Designänderungen, die offensichtlich nicht durchgeführt wurden.
Daher: Das Ding ist ne aufgemotzte F-5. Nicht mehr und nicht weniger. In meinen Augen aber auch deutlich sinniger, als eine FC-1 einzuführen.
Zusammengefasst kommen wir zwei nur insofern nicht überein, dass Du sie für ein reines Upgradeprogramm hälst, ich aber glaube, dass sie von grundauf im Iran aus neuen Bauteilen gebaut wird/werden kann.