21.10.2005, 00:42
So, dann darf ich meine erstaunlich kurze Recherche zusammenfassen.
--> hier sieht man noch einmal genau, dass es auf jeden Fall zumindest ein Tanker ist. Das Bild datiert, wie im Link steht, auf 1977. Zu dem Zeitpunkt trug die Maschine noch die Registrierung 5-8103.
--> hier kann man noch einmal die Heckkonstruktion sehen. Das Bild datiert auf 1984, zu dem Zeitpunkt trägt die Maschine zwar noch die Kennnummer 103, aber die Registrierung lautet EP-NHS
--> hier sieht man wiederrum die gleiche Maschine, das Bild ist ja bekannt. Es wurde, wie der Link aussagt, 1992 aufgenommen. Die Maschine trägt immer noch die Kennnummer 103, allerdings hat sich die Registrierung abermals geändert. Diesmal ist es die (endgültige) EP-SHC.
--> hier kann man die einzelnen Registrierungen noch einmal nachlesen. Daraus geht auch hervor dass die Maschine zuvor bei der TWA geflogen ist, ehe sie über Boeing in den Iran ging. Die Konstruktionsnummer ist nunmehr auch bekannt, die 20080.
--> hier sieht man nun, im letzten Link den ich euch in diesem Posting zumuten möchte, dass die EP-SHC zuletzt bei der Saha Airlines eingesetzt wurde, die anscheinend der Iranischen Luftwaffe gehört und sowohl militärische wie auch zivile Flüge anbietet. Outsourcing würde man das in Ländern nennen, die ein besseres Verhältnis zum englischen haben. Auf jeden Fall geht aus dem Link hervor, dass das Flugzeug (momentan) "stored" ist, was nicht mehr heißt dass es (momentan) nicht genutzt wird. Jetzt ist halt die Frage was die Iraner darunter verstehen, und natürlich ob das alles so stimmt was in irgendwelchen Databasen steht
--> hier sieht man noch einmal genau, dass es auf jeden Fall zumindest ein Tanker ist. Das Bild datiert, wie im Link steht, auf 1977. Zu dem Zeitpunkt trug die Maschine noch die Registrierung 5-8103.
--> hier kann man noch einmal die Heckkonstruktion sehen. Das Bild datiert auf 1984, zu dem Zeitpunkt trägt die Maschine zwar noch die Kennnummer 103, aber die Registrierung lautet EP-NHS
--> hier sieht man wiederrum die gleiche Maschine, das Bild ist ja bekannt. Es wurde, wie der Link aussagt, 1992 aufgenommen. Die Maschine trägt immer noch die Kennnummer 103, allerdings hat sich die Registrierung abermals geändert. Diesmal ist es die (endgültige) EP-SHC.
--> hier kann man die einzelnen Registrierungen noch einmal nachlesen. Daraus geht auch hervor dass die Maschine zuvor bei der TWA geflogen ist, ehe sie über Boeing in den Iran ging. Die Konstruktionsnummer ist nunmehr auch bekannt, die 20080.
--> hier sieht man nun, im letzten Link den ich euch in diesem Posting zumuten möchte, dass die EP-SHC zuletzt bei der Saha Airlines eingesetzt wurde, die anscheinend der Iranischen Luftwaffe gehört und sowohl militärische wie auch zivile Flüge anbietet. Outsourcing würde man das in Ländern nennen, die ein besseres Verhältnis zum englischen haben. Auf jeden Fall geht aus dem Link hervor, dass das Flugzeug (momentan) "stored" ist, was nicht mehr heißt dass es (momentan) nicht genutzt wird. Jetzt ist halt die Frage was die Iraner darunter verstehen, und natürlich ob das alles so stimmt was in irgendwelchen Databasen steht
