Skywalker schrieb:Das die Justiz ein Verbotsverfahren gegen die Regierungspatei AKP eingeleitet hat zeigt das es in der Türkei bereits eine Gewaltenteilung in Ansätzen gibt, sie ist bei weitem noch nicht so gut ausgereift wie in Europa aber es gibt sie.
Die Anklagepunkte beinhalten u.a eine Reihe von Aussagen von führenden AKP Politikern in denen sie sich mehr oder weniger indirekt gegen den Laiezismus aussprechen, u.a das Engagemont eines AKP-Bürgemeisters für die Einführung der Polygamie, die Geschlechtertrennung in Stadtparks etc. Somit liegen auch stichhaltige Beweise vor.
wenn die akp so islamistisch ist,wieso wird sie dann von den kurden,türkische christen,armenier usw. also von minderheiten unterstützt?
sogar einige hochrangige aleviten wechselten von der chp zu akp.
quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ECCB0B3913CDF49EDB9A670E654B9B14C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
auszug:
Sichere Kandidatenplätze hat Erdogan beispielsweise Ertugrul Günay verschafft, dem früheren Generalsekretär der CHP, als diese noch eine sozialdemokratische Partei war, und auch Haluk Özdalga, einst Kronprinz Ecevits. In das Parlament wird Zafer Üskül einziehen, der führende Verfassungsrechtler der Türkei, und Mehmet Simksek, einer der bekanntesten liberalen Ökonomen des Landes, ebenso Reha Camuroglu, ein bekannter Denker der Aleviten, und der populäre Filmemacher Yagmurdereli.
Özdalga begründet seinen Eintritt in die AKP damit, dass er in ihr die besten Chancen für eine Demokratisierung der Türkei sieht und dass sie die einzige Volkspartei sei, die alle Teile des Landes vertrete.
quellen für die unterstützung von minderheiten für die akp:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://deutsche.wordpress.com/2007/08/30/christen-in-der-turkei-fuhlen-sich-von-akp-besser-behandelt/">http://deutsche.wordpress.com/2007/08/3 ... behandelt/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.domradio.com/aktuell/artikel_8362.html">http://www.domradio.com/aktuell/artikel_8362.html</a><!-- m -->
weitere lesenswerte quellen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/,tt2m2/ausland/artikel/82/111970/">http://www.sueddeutsche.de/,tt2m2/ausla ... 82/111970/</a><!-- m -->
Ein bizarrer Machtkampf
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/;art141,2466898">http://www.tagesspiegel.de/meinung/komm ... 41,2466898</a><!-- m -->
Freiheit, die sie meinen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/online/2008/14/tuerkei-akp-verbot-kommentar-thumann?page=1">http://www.zeit.de/online/2008/14/tuerk ... ann?page=1</a><!-- m -->
Putsch von oben
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/news/artikel/2008/03/21/2498725.xml">http://www.zeit.de/news/artikel/2008/03/21/2498725.xml</a><!-- m -->
Das Interview mit Eren Keskin: "Die Armee verteidigt ihre Macht mit Zähnen und Klauen"
ein artikel über die türkische Verschwörungstheorien:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~EE6D98E5469CC490DAAB68C71581A79B9~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE6496 ... ntent.html</a><!-- m -->
Populäre Paranoia
und auch die eu steht der akp näher als dem kemalistischen lager:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/375595/index.do">http://diepresse.com/home/politik/ausse ... 5/index.do</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~ECCB0B3913CDF49EDB9A670E654B9B14C~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
fassen wir es mal zusammen,die einzige unterstützung für die kemalistische lager sind die 15-20% der türk bevölkerung ,
die überwiegend von der alevitischen gemeinde resultiert und die vom jetzigen system profitieren ,
ansonsten haben sie keine unterstützung für ihre politik.
leider kontrollieren sie die justiz,militär,und die bürokratie.
somit stehen diese institutionen nicht gerade dafür ein,das sie objektiv bzw. unabhängig sind,dies wäre jedoch vorausetzungen für eine Gewaltenteilung.
also sowohl die eu,auch die internationale presse,die meisten türk. minderheiten (außer den aleviten),die kurden und schließlich die mehrheit der türkischen bevölkerung unterstützen die akp.
also ihnen allen zu unterstellen das sie islamistische tendenzen besitzen müßte man schon bissel borniert sein,um solche behauptungen aufzustellen
ich frage mich überhaupt was die kemalisten wollen?
-die akp wollen sie nicht,weil sie angeblich islamisten sind,
-die eu wollen sie nicht weil sie ihr land wollen oder sowas ähnliches.
-von den minderheiten wie die christen,orthodoxen,kurden usw. sind sie auch nicht angetan,
-demokratie wollen sie nicht.
-den willen des volkes akzeptieren sie nicht.
- solche gesetze wie den "Türkentum"-Paragrafen 301,wollen sie auch nicht abschaffen,weil sie journalisten und andere persönlichkeiten,die sich etwas kritisch äußern,gerne in den knast stecken wollen.
außerdem der türkische laizismus hat nichts zb. mit der französischem laiszismus zu tun,und ist somit auch nicht gleichzustezen.
mein fazit ist:
die kemalistische elite hat sehr viel zeit (jahrzente)gehabt, für fortschritt,reformen,versöhnung zwischen kurden und türken usw. und stärkung der demokratie um den weg nach europa einzuleiten,so wie es atatürk vorgesehen hat.
von all diesen punkten haben sie nichts unternommen
nun behindern sie parteien,die die türkei spürbar vorangebracht haben und das in so einer kurzen zeit.