Und manche Mücken übertragen Malaria...

Schon gut, ich weiß, wie es gemeint war. Nur würde ich für meinen Teil an jedem noch so unbedeutenden Flecken der Erde für Unruhe sorgen, schaden kann das bestimmt nicht.
Alle diese Brandherde sind zwar einfach zu löschen, aber das benötigt wiederum Zeit und zumindest etwas Einsatz.
Lass mich auch mal einen stilistischen Glanzpunkt setzen:

Was nützen 5 hervorragende Feuerwehrautos, alle mit großen Wassertanks und topmotivierten Feuerwehrleuten, wenn in der ganzen Umgebung eines abseits gelegenen Dorfes mitten in der Pampa, ein paar Dutzend Strohballen brennen, die dummerweise alle ewig weit außeinander liegen? Die Feuerwehrleute würden 2 Minuten löschen, eine viertel Stunde zum nächsten Strohballen unterwegs sein, wieder 2 Minuten löschen... (stilistischer Glanzpunkt Ende :bonk:

)
Was ich damit sagen will: Was kostet wohl mehr Zeit: Eine alte Foxtrott, von der man nur weiß, dass es sie gibt, zu finden, oder sie zu versenken? Es würden einfach wertvolle Schiffe bzw. Flugzeuge gebunden sein, die man sonst anderswo einsetzen könnte. Vor allem Schiffe, da es möglicherweise Wochen dauern könnte, bis sie in "heiße" Seegebiete zurückverlegt werden könnten. Und nur mit Flugzeugen kann man U-Boote nicht wirkungsvoll bekämpfen. Zumindest kann man damit kein Meer HALTEN, sondern höchstens ÜBERWACHEN.
Und noch was: Die Sowjets können wohl kaum darauf hoffen, die USA zu besiegen, sondern im allerbesten Fall "nur" ganz Westeuropa. Eine Invasion der USA ist utopisch. Das heißt, wenn der Krieg ein nichtnukleares Ende nehmen sollte, und die Welt wieder auf dem Weg zurück in den Friedenszustand ist, können die USA jedes einzelne nichtversenkte Handelsschiff gebrauchen, das sie mit Rohstoffen zudecken kann. Je weniger es davon gibt, desto weniger wird die US-Industrie brummen, und desto konkurenzfähiger wird die Sowjetunion. Man hätte dem "Klassenfeind Kapitalismus" also gewaltig eins ausgewischt, was politisch äußerst wichtig gewesen wäre.
Was ich damit sagen wollte: Ein Krieg kann ja NIEMALS "Endziel" sein, sondern (leider) immer nur Mittel zum Zweck, falls alle anderen Mittel versagt haben oder versagen sollten. Also ist Krieg immer nur ein Übergangszustand, ein einzelner Schritt auf einem längeren Stück Weg. Deswegen darf man den Krieg auch nicht gesondert betrachten, sondern nur im Großen Ganzen. Und das wäre nach sowjetischem Verständnis die "Rote Weltrevolution" gewesen, also weltweiter Kommunismus, oder die Vernichtung des Kapitalismus, je nach Sichtweise.
So, bevor ich jetzt NOCH weiter aushole und schließlich komplett :ot: bin...,