EXKLUSIV: Endgültige IAF Rafale in Sicht, Indien drückt weitere Verbesserungen rein
Lifefistefence (englisch)
12. November 2022 / Von Team Livefist
Ein 36. Rafale-Kampfflugzeug, die letzte Zelle einer 2016 erteilten indischen Bestellung, wird in einem Monat an die indische Luftwaffe ausgeliefert und schließt damit einen Auftrag ab, von dem Frankreich hofft, dass er nur der erste ist. Die letzte Zelle, die erste, die für Indien gebaut wurde, ist seit Beginn der Auslieferung an die IAF im Oktober 2019 in Frankreich geblieben. Das Exemplar diente als Prüfstand für eine Liste indienspezifischer Software-, elektronischer Kriegsführungs- und Sensorverbesserungen, die zusammen mit proprietärer Software für den Jet zertifiziert werden mussten.
Livefist kann bestätigen, dass die indienspezifischen Verbesserungen in der Tat über die ursprünglich vereinbarte Liste hinausgehen. Sie betreffen vor allem fortschrittliche Kommunikationssysteme, mindestens zwei zusätzliche kundenspezifische Sensormodi und den Einbau indischer Ausrüstung für die elektronische Kriegsführung.
Die Forderung der indischen Luftwaffe nach zusätzlichen Verbesserungen wurde akzeptiert, da sie sich nahtlos in die bereits laufenden Tests einfügten und keine Verfahrens- oder Kostenüberschreitungen oder Zeitverzögerungen zur Folge hatten. Es wird davon ausgegangen, dass die zusätzlichen Verbesserungen zumindest teilweise auf den Einsatz der Rafale-Kampfflugzeuge durch die IAF ab Mitte 2020 im Ladakh-Sektor inmitten einer großen - und andauernden - militärischen Konfrontation mit China zurückzuführen sind.
Ein ranghoher IAF-Offizier, der mit dem Rafale-Programm in Verbindung steht, erklärte gegenüber Livefist: "Die Rafale ist jetzt im indischen Dienst voll einsatzfähig. Die letzten Jahre haben neue Perspektiven für die Jets und ihre Verwendung eröffnet. Es gab eine Handvoll Verbesserungen, die wir bei der endgültigen Nachrüstung vornehmen wollten, und die wir ohne Verzögerung umsetzen wollten. Die Partnerschaft hat sich als sehr effektiv erwiesen, da sie diese Verbesserungen schnell akzeptiert und aufgenommen hat. Die 'Rafale-I' wird daher eine noch weiter verbesserte Version des Kampfflugzeugs sein, das wir fertiggestellt haben."
Der Prozess der Aktualisierung der bestehenden Rafale hat begonnen und wird bis 2023 andauern.
Dassault und die französische Regierung haben darauf gedrängt, dass die indische Luftwaffe ihre Bestellung von 36 Rafales seit dem Beginn der Auslieferungen im Jahr 2019 schnell verdoppelt, aber eine Kombination von Faktoren hat dazu geführt, dass die IAF erneut vor der Wahl steht (bzw. die indische Regierung vor der Wahl steht), welchen Weg sie einschlagen soll.
Die Rafale der indischen Luftwaffe wurden erstmals im Oktober letzten Jahres mit SCALP-Bestückung gesichtet, wenige Wochen nachdem das Waffensystem in der Flotte den Betriebsstatus erreicht hatte.
[email=https://twitter.com/livefist/status/1444948725655216134?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1444948725655216134%7Ctwgr%5Ee59875e0606271e605ceb88275460f10064b176b%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.livefistdefence.com%2Fexclusive-final-iaf-rafale-in-sight-india-squeezes-in-more-enhancements%2F]Twitter[/email]
Die beiden Rafale-Staffeln der IAF - eine im nordindischen Ambala und die andere im ostindischen Hasimara - sind nun seit über einem Jahr voll einsatzfähig. Nachdem die indienspezifischen Verbesserungen nun getestet und validiert sind, werden sie in der gesamten Flotte von 35 Jets nachgerüstet. Alles über die Spezifikationen der Rafale der IAF können Sie in diesem ausführlichen Artikel hier nachlesen.
Während es sich bei der in Indien eingesetzten Rafale um eine modifizierte Version des F3R-Standards handelt, bietet die indische Luftwaffe für ihr Programm für Mehrzweckkampfflugzeuge (MRFA), das den Kauf und den lokalen Bau von 114 Jets vorsieht, den spiralförmig verbesserten F4-Standard mit indienspezifischen Verbesserungen an. In dieser veritablen Neuauflage des problembehafteten und schließlich abgebrochenen MMRCA-Programms (Medium Multirole Combat Aircraft) tritt die Rafale theoretisch gegen den Jet an, den sie bei der Bestellung 2016 übertrumpft hat - den Eurofighter Typhoon -, aber realistischer betrachtet steht sie zwei amerikanischen Jets gegenüber, der F-15 Eagle II und der neuesten modifizierten Version der F-16, die für den indischen Wettbewerb als F-21 Super Viper neu aufgelegt wurde.
Lesen Sie hier mehr über Boeings Kampfjet-Zwillinge in Indien, über die Livefist zuerst berichtet hat, und über Lockheed Martins anhaltenden Vorstoß, in Indien nicht zu vernachlässigende Beschaffungs- und Fertigungskapazitäten zu schaffen. Lockheed Martin hielt Anfang dieses Monats seine 9. jährliche Konferenz für indische Zulieferer in Bengaluru ab. Beide US-Unternehmen haben die lokale Produktion von immer komplexeren Systemen und Subsystemen für globale Verteidigungsprodukte kontinuierlich gesteigert - ein Vorstoß, der sich wahrscheinlich nicht verlangsamen wird, wenn die MRFA, um es kurz zu machen, in Fahrt kommt.