Lula verurteilt US-Informationsanfrage zu brasilianischem Kampfflugzeug-Deal
SAO PAULO, 11. Oktober (Reuters)
https://www.reuters.com/business/aerospa...024-10-11/
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sagte am Freitag, es sei „unsinnig“, dass das US-Justizministerium Informationen von Saab über den Kauf von Gripen-Kampfflugzeugen des schwedischen Unternehmens durch Brasilien im Jahr 2014 anfordert.
Saab gab die US-Anfrage am Donnerstag bekannt und erklärte, dass es beabsichtige, dieser nachzukommen, ohne weitere Einzelheiten zu nennen, was zu einem Kursrutsch seiner Aktien führte.
„Ich denke, die USA mischen sich in die Angelegenheiten eines anderen Landes ein“, sagte Lula in einem Radiointerview.
Lula befindet sich mitten in seiner dritten nicht aufeinanderfolgenden Amtszeit, nachdem er bereits von 2003 bis 2010 Präsident war.
Der Vertrag mit Saab, der dem amerikanischen Flugzeughersteller Boeing und dem französischen Unternehmen Dassault den Zuschlag für den Auftrag vor der Nase weggeschnappt hat, wurde unter der Präsidentschaft der ehemaligen Präsidentin Dilma Rousseff geschlossen, die Lula nachfolgt.
Im Jahr 2016 beschuldigten brasilianische Staatsanwälte Lula formell, seinen Einfluss genutzt zu haben, um Saab beim Zuschlag für die Ausschreibung von 36 Kampfflugzeugen im Wert von 5,4 Milliarden Dollar zu helfen. Der Fall wurde 2022 vom Obersten Gerichtshof Brasiliens abgewiesen.
Saab erklärte in seiner Mitteilung vom Donnerstag, dass die brasilianischen und schwedischen Untersuchungen des Beschaffungsprozesses ohne Angabe eines Fehlers des Unternehmens abgeschlossen worden seien.
Lula erinnerte daran, dass er ursprünglich beabsichtigt hatte, das Rafale-Kampfflugzeug von Dassault zu kaufen, aber er habe die Entscheidung Rousseff überlassen, da er nur noch wenige Monate bis zum Ende seiner zweiten Amtszeit hatte. Er deutete an, dass die USA mit der „souveränen“ Wahl Brasiliens nicht zufrieden waren.
„Sie haben es nicht gutgeheißen, dass ich gesagt habe, ich würde den Rafale kaufen, und sie haben es sicherlich nicht gutgeheißen, dass Dilma das schwedische Flugzeug gekauft hat, denn sie wollten, dass wir das amerikanische Flugzeug kaufen“, sagte der Präsident.
Das Abkommen mit Saab ermöglichte die Produktion von Gripen in Brasilien. Im vergangenen Jahr haben Saab und Embraer im brasilianischen Werk Gaviao Peixoto eine Produktionslinie für das Kampfflugzeug in Betrieb genommen.
NEUES PRÄSIDENTENFLUGZEUG
Lula hat auch erklärt, dass er plant, ein neues Präsidentenflugzeug zu kaufen, nachdem sein 20 Jahre alter Airbus diesen Monat auf einem Flug zwischen Mexiko-Stadt und Brasilia ein nicht bekanntgegebenes technisches Problem hatte.
Das Flugzeug hatte nach dem Start aus der mexikanischen Hauptstadt Probleme und musste stundenlang um die Region umschlagen, um Treibstoff zu verbrauchen, bevor es sicher auf dem Flughafen landete, den es gerade verlassen hatte.
Lula sagte, dass eines der Triebwerke Probleme hatte und die Passagiere ungewöhnliche Vibrationen verspürten.
„Ich habe meinen Verteidigungsminister gebeten, einen Vorschlag auszuarbeiten. Wir werden ein Präsidentenflugzeug und weitere Flugzeuge für die Reisen der Minister kaufen“, sagte er.