"ich frage mich immer wie die die Granate in solche Großen Mörser bekommen"
Mit Muskeln und Training
Xena ist ein Kenner der Materie: Der französiche Mörser mit gezogenem Rohr. Sprich Thomsom-Brandt RT-61 Mk2.
Was ist so gut an dem Mörser ? Die Reichweite von max 13.000 m, eine Sprengkraft, die die eines 155-mm nahe kommt (und manche 152/155 mm sogar übertrifft, die spezielle Gewichtseinteilung, die es erlaubt, trotz einem Gewicht von 580 kg das Mörser (auf flachem Grund) von einen einzigen Mann zu ziehen, und, nicht zuletzt die hohe Feuergeschwindigkeit und die Genauigkeit
Kommisch das andere länder nicht gezogene Mörser besitzen oder nicht so viele.
Die Chinesen haben auch 203 mm Geschütz.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/artillerie/guns/chin_203mm.html">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... 203mm.html</a><!-- m -->
Die Russen sogar mit 160 und 240mm.

Was ist mit mein post los?
Und ein mini-kran für die granaten
Naja, es haben nicht viele gezogene Mörser hergestellt, weil der gezogene Mörser eigentlich der Grundidee des Mörsers zuwieder läuft. Mörser sollen leichte, handliche und einfachst herzustellende Waffen sein. Einen gezogenen Mörser herzustellen benötigt einen größeren Aufwand und man braucht spezielle Munition um die Züge nutzen zu können. Mörser sind ansonsten einfachst und unkompliziert. In der Leistung geben sie sich nicht viel. Es ist somit müßig darüber zu debattieren, welches besser ist.
Außerdem muß man jungen Hupfern gegenüber immer wieder betonen, daß es die beste Waffe nicht gibt. Jede Waffe wurde nach einer definierten Aufgabe hin entwickelt und nicht um besser zu sein als eine andere.
Xena
Russland hat eine Menge von gezogenen 120-mm Mörser, z.T. auf BMD-Fahrgestelle.
Es gibt auch andere Länder, die sich für gezogene Mörser interessieren...
Zitat:Tom postete...Somit sehe ich den Antrieb über APU immer noch nicht als wirklichen Eigenantrieb, sondern lediglich als Unterstützung. Mir ist auch kein Geschütz bekannt, dass über eine anderweitige, eigene Lenkung etc. verfügt womit der Ausdruck selbstfahrfähigkeit in meinen Augen nicht erfüllt ist.
Das G5 von Denel, das SPRUT Geschütz der Russen und noch einige andere haben sogar einen Fahrersitz und ein Lenkrad. Die APU unterstützt nicht die Primärfunktionen der meisten Geschütze, sondern ist, wie der Name schon sagt nur ein Hilfsantrieb der NICHT für einen Dauerbetrieb in Feuerstellung konstruiert ist. Treibstoffkapazität und Kraftentwicklung dieser Verbrennungsmotoren erlauben auch nur den Einsatz auf recht kurzen (>50km) und ebenen Strecken.
Tom APU heisst hier übrigens "Auxiliary PROPULSION Unit"...... Die Primäre "Propulsion" kommt vom Zugfahrzeug.
Kein guter Einstand gleich den Besserwisser zu geben - trotzdem, gutes Forum und ich hoffe auf viele lebhafte Diskussionen.
Zitat:Ecko postete
@ Xena hast du ein Bild von diesem Mörser?
Was findest du so gut an dem Mörser?
ich frage mich immer wie die die Granate in solche Großen Mörser bekommen:frag:
Hier mal ein Bild von dem Mörser.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://waffen-der-welt.alices-world.de/infantry_weapons/mortars/pix/f_mo-120-rt-61_01.jpg">http://waffen-der-welt.alices-world.de/ ... -61_01.jpg</a><!-- m -->
Hier ein paar Infos:
Land:Frankreich
Kalieber:120 mm
länge:2,08 m
Masse:582 kg
Kadenz:10-12 Schuss/min
Höchstschussweite:ca.8,2 km
munitionmasse: HE 18,7 Kg
Bedienmanschaft:4
Generelle Infos:
Die Mo-120-RT.61 gilt als Musterbeispiel für eine leichte und treffsichere Artilleriewaffe,welche leicht und kostengünstig ist!
Er wird von einem Kraftzug bewegt.Als grösster Vorteil dieses Mörsers gilt seine enorme Prazision.Neben den üblichen
Munitionen HE-,nebel- und Beleuchtung könne auch panzerbrechende und sogar Glattrohrgranaten verschossen werden.
frankreich soll 361 Mörser besitzen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/milint/td_milint-laenderinfo.php?id_c=89&table_id=4">http://www.bmlv.gv.at/truppendienst/mil ... table_id=4</a><!-- m -->
Welche Russischen GEZOGENE Geschütze findet ihr gut(von der leistung her)????
Können 155mmHaubitzen von einem AMV 8X8 oder PANDUR II 6X6 AND 8X8 oder PIRANHA(8x8oder10x10) aus eingesetzt werden?
Ich glaube das die Pandur/Pirang zu klein sind. Ich weis das 155mm Haubutzen als selbfahrlafeten gibt. Zu bsp. die Sud-Afrikanise G-6 Rhino. Oder die Czechische (?) Zusana (?).
@Ecko
Von den gezogenen Geschützen sowjetischer Herkunft hat die D-30 einen guten Ruf. Eine von der VR China entwickelte Version wurde mit gutem Erfolg von nordvietnamesischer Seite im Vietnamkrieg eingesetzt.
Ich denke die 2A65 ist so die schlagkräftigste
Welche Kaliber haben sie???
ich möchte im allgemeinen wissen welche russischen Mörser und Geschütze(bitte mit Kaliber)mit westlichen mit halten können.
@Ecko
Warum ist dir das Kaliber so wichtig. Nur weil ein ex-sowjetisches Geschütz das Kaliber 180mm hat, heißt dies noch lange nicht, daß es ein in den USA entwickeltes Modell des Kaliber 155mm deklassiert. Es kommt da auf einiges mehr an, z.B. Reichweite, Treffsicherheit...