@Herpes
Um auf deine jüngsten Beiträge im Thread "GB-Iran" zu antworten (es passt imho besser hier hineinn) :
Zitat:Lassen Sie sich doch nicht von dem gesabbel mancher hier im Forum einnehmen, die ständig glorifizieren, wie militärisch fortschrittlich und Stark der Iran ist.
Stimmt, die meisten iranischen Waffensysteme sind nicht fortschrittlich. Trotzdem sollte man die iranischen Streitkräfte nicht unterschätzen. Das iranische Arsenal an Artillerieraketen wie z.B. der "Oghab" ist doch recht besorgniserregend. Bei geschicktem Einsatz könnte man auch mit solchen Waffen Verluste, durchaus auch hohe Verluste, verursachen.
Man sollte hier auch die Erfahrungen der Israelis mit derartigen Waffen in ihrem jüngsten Krieg gegen die Hizbollah betrachten.
Zitat:Die iranische Luftwaffe und die Marine werden wohl die kürzeste Lebenserwartung haben, wenn sie denn agheben, bzw. die Häfen verlassen.
Gerade bei der iranischen Marine würde ich mich nicht darauf verlassen. Sie ist durchaus dazu fähig, die Straße von Hormuz zu sperren, und vor allem ihre drei U-Boote der Kilo-Klasse könnten zudem noch jede Menge weiteren Ärger und Schaden verursachen.
Zitat:Ein Gegenangriff gegen den irak wird nicht möglich sein. Die langen Strecken durch die Wüste ohne Deckung würde sie zu perfekten Zielscheiben für die Luftwaffe machen.
Warum haben dann die USA die Aufständischen im Irak noch nicht den entscheidenden Knockout verpasst? Sorry, aber ich fürchte, du hängst da veralteten Vorstellungen an, denen gemäß eine oder mehrere iranische Panzerdivisionen gut erkennbar in Schlangenlinie in den Irak hinein vorstossen. Tatsächlich muss aber davon ausgegangen werden, das der Iran kleine Trupps z.B. von Pasdaran schickt, die auf Schleichwegen an oder hinter die Front kommen und dort ihr Werk verrichten. Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie unübersichtlich nicht nur das iranisch-irakische Grenzgebiet ist?
Zitat:Was denken Sie wird aus dem zerbombten Iran ohne einmarschierende Westmächte? Der Hunger wird die Menschen zu Anarchie und Plünderungen treiben. Letztendlich werden sie von Hilfeleistungen aus der westlichen Welt abhängig sein.
...und/oder die nächste Generation Fanatiker schaffen, da man einen Sündenbock für das eigene Elend hat, dem man die Schuld an all dem geben kann. Funktioniert in Nordkorea ganz gut.
Zitat:Der Iran wird nie der Sieger sein. Er wird sich nur erniedrigen müssen und wird über Almosen glücklich sein.
So wie ich die iranische Mentalität einschätze, werden sie sich dem möglichst verweigern und noch mehr Feindschaft aufbauen.
Zitat:Mit einem fanatischen hasserfüllten Gesichtausdruck werden sie sich selber in die Luft sprengen, in der Hoffnung damit einen Humvee zu knacken.
Sehen so Sieger aus? Sehen so Helden aus? Oder Märtyrer?
Letzteres ist durchaus schon nach schiitischer Auffassung erstrebenswert.
Zitat:Es gibt keinen heiligen Krieg! Gott und Allah haben noch nie einen Krieg unterstützt. Der Iran wird den Krieg alleine führen müssen. Der Gott des Westens aber heißt "Technik".
Technik ist kein Gott. Es kommt darauf an, wo und wie man sie einsetzt. Auch bei den iranischen Streitkräften hat man sich Gedanken darüber gemacht, wie ein Blick in ihr Arsenal verrät.
Zudem: Ich kann dich auch heute noch mit einem Messer oder einem Speer niederstrecken, ich muss mich nur geschickt genug anstellen.
Zitat:Wir wollen doch kein Risiko eingehen, daß eine Gruppe von Azrails dort einfach weiter an der Bombe bastelt und mit den von Azrail beschworenen Mittelstreckenwaffen gen Europa schießt.
Wieso sollte der Iran seine Mittelstreckenraketen Richtung Europa schiessen? Als potentieller Feind käme dort am ehesten Deutschland oder Großbritannien in Frage...
Meiner Ansicht nach hat der Iran - außer den USA - eher Saudi-Arabien, das ebenfalls nach der Vorherrschaft in der Golfregion strebt und auch ein Atomwaffenprogramm haben soll, sowie einige andere Staaten auf der arabischen Halbinsel nebst Israel im Visier.
Zitat:Die Billige ist, eine einzige Trident (man kann sie ja mit 16 Sprengköpfen versehen, anstatt mit nur acht. So spart man geld für eine 2. Rakete) und 8 Megatonnen machen die 16 größten Städte platt.
Dann werden die USA noch stärker an internationaler Beliebtheit verlieren, und noch mehr Staaten werden Atomwaffenprogramme in die Wege leiten, und sei es auch nur aus der Angst heraus, das in den USA ein nuklearer Jim Jones oder David Koresh an die Macht kommen könnte...
Zitat:Da letztere Methode aber aus ethischen und moralischen Gründen nicht akzeptabel ist, sollte man sich, wenn man es richtig machen will, diesmal ausgiebig Zeit für eine flächendeckende Bombardierung lassen.
Toll, dann hat die iranische Luftwaffe endlich lohnende Ziele für ihre alten AAM vom Typ Phoenix, die ja von den USA zur Abwehr strategischer Bomber entwickelt wurden.
Zitat:Die B-2 wird die Speerspitze bilden. Zu hoch für Abwehrfeuer und unentdeckt vom Radar, werden Nacht für Nacht die Bomben auf Teheran regnen,
...wo sich jedoch schon bei Kriegsbeginn kein lohnendes Ziel befindet, da z.B. Kommando- und Stabseinrichtungen schon längst zu einem anderen, unauffälligen Ort verlegt sind...
Zitat:Hubschrauber werden die Küstenflarakbatterien zerstören, die F-22 holt alles ungesehen vom Himmel runter, was sich traut zu starten.
...unter recht hohen Verlusten, da sie im gebirgigen Irak häufig tief fliegen müssen und dabei vor die Rohre iranischer FlaK geraten.
Zitat:Und genau deshalb sollte der Iran zerschlagen werden. In 7 oder 8 Kleinstaaten, mit eigener Regierung. Teile könnte sich die Türkei unter den Nagel reißen. Dann sind sie ihrem Traum vom Groß-Turkistan schon näher.
Dann haben iranische Nationalisten ein schönes, neues Propagandamittel, das recht effektiv sein dürfte, und die nächsten Kriege werden mit eingeleitet.