Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Die deutsche Marine
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Man ist immer schnell dabei, den "Empörten" zu geben, wenn es bei der Truppe mal wieder ein Skandälchen gegeben hat. Meine Erfahrung war die: Während der Manöver und bei der Grundausbildung ist so gut wie keine Zeit für irgendwelchen Blödsinn. Danach aber, wenn das Etappenleben einreisst und die Langeweile regiert, kann es aber auch zu manchem Blödsinn kommen. Wenn ich daran denke, wie oft 7-Tonner, VW-Bus oder Wolf unter der Vorgabe "Dienstfahrt" zweckentfremdet wurden und wenn man dies auf steurerzahlertechnischen Benzinverbrauch umrechnet, dann könnte damit der gute Chef der Gorch Fock ca. 2 Monate lang Wasserski fahren. Das ist insofern eine obermoralisierende Bullshit-Diskussion.

Und nebenbei: Was ich mitgekriegt habe, wie z. B. Tschechen, Amerikaner und Holländer mit ihrem Material für Blödsinn getrieben haben, da sind unsere Soldaten harmlose Jungs dagegen.

Schneemann.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1DB1A121534F010EE1/Doc~EB8D57A25F4E5457EA2F1ED87C895013A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub594835B672714A1 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:„Gorch Fock“
Besatzung bezichtigt Guttenberg des Rufmords
Jetzt wehrt sich die Besatzung: In einem offenen Brief an Verteidigungsminister Guttenberg hat die Belegschaft der „Gorch Fock“ seine Kritik als „Rufmord“ bezeichnet.

30. Januar 2011 ....
Schon schade wenn die kleinste Teilstreitkraft auf Raten "stirbt".
Keine geeigneten - bzw zu wenige - Schiffe, das Aushängeschild übelst beschädigt.

Das ist schon bitter wenn man bedenkt, dass Deutschland eine der größten Handelsflotten betreibt und vom Export lebt.
Mondgesicht schrieb:Schon schade wenn die kleinste Teilstreitkraft auf Raten "stirbt".
Keine geeigneten - bzw zu wenige - Schiffe, das Aushängeschild übelst beschädigt.

Das ist schon bitter wenn man bedenkt, dass Deutschland eine der größten Handelsflotten betreibt und vom Export lebt.


Bitterer wird nur noch wenn unsere Handelsflotte gekapert wird und die netten Freunde es richtet, während man bei uns,von der Regierung aus, am liebsten wegen den sozialen Umständen noch ne Mille drauf legen würde ^^.
Was dann allerdings nicht an mangelhaften Kapazitäten, sondern am Unwillen unserer Regierung liegt. Insofern ist es müßig sich zu fragen, ob wir eine ausreichend starke Marine haben oder nicht. Sie wird ja ohnehin nicht wirklich eingesetzt.
Venturus schrieb:Was dann allerdings nicht an mangelhaften Kapazitäten, sondern am Unwillen unserer Regierung liegt. Insofern ist es müßig sich zu fragen, ob wir eine ausreichend starke Marine haben oder nicht. Sie wird ja ohnehin nicht wirklich eingesetzt.

Klar, die Schiffsbaukapazitäten sind da. Aber man schafft es halt nicht, jedes Jahr wenigestens ein Schiff vom Stapel laufen zu lassen.

Pro Jahr ne halbe Milliarde für Neubauten, das wär schön. Und nicht zu viel verlangt von einer Wirtschaftsmacht wie D.
Ich hab eine Frage zu diesem Mehrzweckschiff dass zusammen mit dem 3.EGV von der Kanzlerin vor zwei Jahren angekündigt wurde. Um was für ein Schiff handelt es sich dabei? Tender, MHD, Forschungsschiff? Gibts da evetuell was Neues an Info?

Gruß und Danke
Das ist ein Versorgungsschiff. Man kann nen Krankenhaus darauf stationieren mit Kontainern. Eine Einsatzzentrale geht wohl auch. Ansonsten ist es ein Frachtschiff.
@rgss
Es ist eine verbesserte Version der Berlin-Klasse.
Der Name dieses neuen EGV wird voraussichtlich Bonn lauten.
Also eher ein Tender, mit Containerkapazität und Flugdeck am Heck.

Wie groß fällt daß Schiff aus? und ist es schon im Bau?

Evetuell ein Bildchen oder Rendering :mrgreen:

Danke
Ja, über den 3.EGV hab ich schon etwas gesehen und gelesen, aber dieses zusäztliche Mehrzweckschif wovon da die Rede ist, darüber weiß ich nichts.

Kann man davon ausgehen daß es so ähnlich wie dieses was schon gepostet wurde, oder eher kleiner ist?

Gruß
rgss schrieb:Also eher ein Tender, mit Containerkapazität und Flugdeck am Heck.

Wie groß fällt daß Schiff aus? und ist es schon im Bau?

Evetuell ein Bildchen oder Rendering :mrgreen:

Danke
Hä? Es gibt kein neues Schiff außer dem 3. EGV.
Also nach der Rede von damals zu Urteilen schon.

Wir haben entschieden, seitens der Bundesregierung einen weiteren Beitrag zur Verbesserung der augenblicklichen Lage zu leisten, indem wir ein neues Einsatzversorgungsschiff und ein Mehrzweckschiff für die Bundesmarine bestellen. – Die Marine ist hier ja auch vertreten und ein treuer Freund der maritimen Fähigkeiten der Bundesrepublik Deutschland. – Das ist immerhin ein Auftragsvolumen von 400 Millionen Euro. Das wirkt natürlich auch stabilisierend.

400 Mio€ für den 3.EGV und ein Mehrzweckschiff. Für den EGV werden ca.300 Mio veranschlagt so weit ich weiß, also bleibt da doch etwas mehr übrig als nur für ein Schlepper.

Wie Cluster sagte, ein Tender, und für den Betrag könnte es doch schon etwas mit 3, vielleicht sogar 4000T sein.

Würde mich schon interessieren was da kommt.

Gruß
Es gibt die Idee so ein Schiff anzuschaffen. Aber es ist in der Tat noch nichteinmal festgelegt, was es genau für ein Typ von Schiff sein soll afaik. Aber ich glaub ich hab schonmal Studien dazu kursieren sehen, wo man Optionen zu verschiedenen Typen aufgestellt hat.
Keine Ahnung was daraus geworden ist.
Mondgesicht schrieb:
rgss schrieb:Also eher ein Tender, mit Containerkapazität und Flugdeck am Heck.

Wie groß fällt daß Schiff aus? und ist es schon im Bau?

Evetuell ein Bildchen oder Rendering :mrgreen:

Danke
Hä? Es gibt kein neues Schiff außer dem 3. EGV.
Ich habe vor ca nem Jahr irgendwo gelesen, dass der 3. EGV 400Mio€ kosten soll!
Und dieses ominöse MZES gibt's (noch) nicht. Leider. Sad